Klinikforum zum Thema „Schwindel“

Hochtaunus (how). Schwindel, auch Vertigo genannt, hat viele Facetten: Einige Menschen haben das Gefühl, Karussell zu fahren, bei anderen schwankt der Boden, wieder andere zieht es einfach zur Seite.

Schwindel kann sowohl ein Alarmzeichen des Gehirns oder des Gleichgewichtsorgans im Innenohr sein, seltener findet man als Ursache auch Herz- Kreislaufstörungen. Die Ursache sollte schnellstmöglich abgeklärt werden. Begleitsymptome wie Übelkeit, Gangunsicherheit oder Orientierungsschwierigkeiten führen vor allem bei älteren Menschen zu großen Problemen. Der Verlust der Selbständigkeit droht.

Auf die unterschiedlichen Arten des Schwindels und seine vielfältigen Ursachen wird Dr. med. Andreas Dietz, Chefarzt der Neurologie an den Hochtaunus-Kliniken, am Donnerstag, 27. Juni, beim nächsten Klinikforum eingehen. „Wenn die Welt sich dreht – Differentialdiagnosen des Schwindels“ ist der Vortrag überschrieben, der um 18 Uhr im Foyer der Hochtaunus-Kliniken, Zeppelinstraße 20, beginnt.

Zu der kostenfreien Veranstaltung sind Patienten, Angehörige und medizinisch Interessierte eingeladen. Interessierte werden gebeten, sich per E-Mail an presse[at]hochtaunus-kliniken[dot]de anzumelden. Dabei den Namen und die Telefonnummer nennen. Eine Anmeldung ist montags, mittwochs und donnerstags von 12 bis 16 Uhr auch unter Telefon 06172-141345 möglich.



X