Sulzbach (gs) – Anfang Februar tagte der Sulzbacher Arbeitskreis Senioren und hatte als Referentin Helga Mikuszeit eingeladen, die im Familienzentrum „Monikahaus“ in Frankfurt tätig ist und das erfolgreiche Projekt „Oma-Opa-Vermittlung“ leitet. Dahinter steckt die Idee, für Familien jemanden zu vermitteln, der ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht, den Kindern vorliest oder sie zum Spielplatz begleitet. Dazu gab es in Sulzbach schon Anfragen, ob dieses Projekt auch in der Gemeinde angeboten wird.
Um darüber mehr Informationen zu bekommen, luden jetzt Bürgermeister Elmar Bociek und Sandra Schiwy, die in der Gemeindeverwaltung für den Bereich Senioren zuständig ist, die „Chefvermittlerin“ Helga Mikuszeit ins Rathaus ein. Sie berichtete, wie der Kontakt zwischen Senioren und Familien hergestellt wird. Dabei werde auch auf die Entwicklung, die Reife und das Alter des Kindes geachtet. In regelmäßigen Treffen können Erfahrungen mit den „Paten-Großeltern“ ausgetauscht werden. Junge Familien, die keine Großeltern in der Nähe haben, berichtete Mikuszeit, seien dankbar, wenn sie für einige Stunden entlastet würden. Ältere Ehepaare wiederum, die keine Enkel haben, finden diese Aufgaben reizvoll und nehmen den Auftrag zur Unterstützung junger Familien gerne an.