Frankfurt (bs) – Am Dienstagnachmittag stand eine weithin sichtbare Rauchwolke über der Innenstadt von Frankfurt-Höchst.
In der direkten Umgebung und den Anrainergemeinden wurden die Bürgerinnen und Bürger über das Radio und Warn-Apps aufgefordert, die Türen und Fenster geschlossen zu halten, sowie Lüftungen und Klimaanlagen abzuschalten. Wegen der großräumigen Absperrungen galt zudem die Bitte, den Bereich großräumig zu umfahren. Grund war ein Großbrand in der Innenstadt von Höchst – hier stand die Woolworth-Filiale in der Königsteiner Straße (Fußgängerzone) in Flammen. Die Polizei sprach am Mittwochmorgen von einem „Totalverlust“ des Geschäftes. Sechs Anwohner mussten wegen des Rauchs die Nacht in einer naheliegenden Schule verbringen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Während des Einsatzes ließ die Polizei die Fußgängerzone und die umliegenden Häuser räumen. Um 1.30 Uhr war der Brand dann gelöscht.
Die Feuerwehr, die mit 150 Einsatzkräften vor Ort war, teilte mit, dass ein Übergreifen der Flammen auf nebenstehende Gebäude erfolgreich verhindert werden konnte, das Ladengeschäft wurde durch den Brand „unbewohnbar“, Keller und Erdgeschoss der Filiale seien vollständig ausgebrannt, Teile der Decke und eine Außenwand eingestürzt.
Die Höhe des Sachschadens war bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt.