Hochtaunuskreis/Oberursel. Es ist nicht das größte Fest des Tierheim Hochtaunus, aber wohl das beliebteste unter Tierfreunden: Der Weihnachtsmarkt lockt jährlich zahlreiche Besucher*innen in das kreiseigene Tierheim. Nachdem aber dieses Jahr noch kein Fest des Vereins wegen den Corona-Vorgaben und Empfehlungen stattfinden konnte, wird auch das Tierheim in der Vorweihnachtszeit zu keinem Ort werden, an dem viele Menschen zusammenkommen.
„Die Abstandsregeln einzuhalten und das Infektionsrisiko zu minimieren ist für uns selbstverständlich und bei solch einem Fest schlichtweg nicht möglich“, sagte die Tierheimleiterin Nicole Werner und fügte hinzu: „Damit das Weihnachtsfest für die Tiere nicht so einsam ist, können die die Bürger*innen den Tieren pünktlich zu Weihnachten wieder eine kleine Freude bereiten – und dem Weihnachtsmann beim Abhaken der Wunschliste helfen.
Ob Riesen-Kauknochen oder Abenteuerkratzbaum, Spezialfutter oder Kaninchenhöhle und noch viel mehr – dem Tierheim kann man helfen, den lieben Schützlingen ihre Wünsche zu erfüllen und den tierischen Freunden eine Freude zu bereiten. Alle Mitarbeiter*innen des Tierheimes Oberursel e.V. haben in den letzten Tagen gemeinsam mit den Tieren die Wunschzettel erstellt. Wer den Tieren einen Wunsch erfüllen möchte, kann in Facebook die Wunschzettelaktion verfolgen. Seit dem 4. Dezember 2020 werden alle zwei Tage verschiedene, konkrete Wünsche einzelner Tierheimbewohner gepostet. Die Tiere und das Team des Tierheim Hochtaunus freuen sich über jeden Wunsch, der in Erfüllung geht. „Durch solch eine Aktion können wir die unterschiedlichen Projekte für die einzelnen Tiere effektiver nutzen und den ein oder anderen Wunsch wahr werden lassen, der sonst leider offen bleiben müsste. Allein im vergangenen Jahr gab es eine riesige Anteilnahme an den tierischen Wünschen und viele hilfsbereite Menschen spendeten. Unter anderem für Hund Hektor, der nun endlich warme Ohren hat. Er entwickelte sich binnen kürzester Zeit zum Facebook-Star und konnte sogar in ein neues Zuhause vermittelt werden.“
Da die Wunschliste lang ist, kann der Weihnachtsmann natürlich auch Unterstützung gut gebrauchen. Geschenke können coronabedingt nur nach Terminvereinbarung persönlich übergeben werden. Dies ist täglich zwischen 10 bis 15 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Die Homepage lautet: www.tierheim-hochtaunus.de.
Viele Tiere wünschen sich natürlich auch ein neues Zuhause – allerdings gibt es einen Vermittlungsstopp ab dem 19. Dezember