Roteiche wird zum Tag des Baumes gepflanzt

Herbstfärbung der Rot-Eiche

Foto: Ina-Maria Schulte, HessenForst

Main-Taunus (bs) – Am 25. April laden HessenForst Forstamt Königstein und der Förderverein Arboretum e.V. zur öffentlichen Pflanzung einer Roteiche (Quercus rubra) ins Arboretum Main-Taunus ein.

Zur Pflanzung am „Tag des Baumes“ im Arboretum Main- Taunus ist Jedermann willkommen. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und wird bis etwa 11.30 Uhr dauern.

Parkmöglichkeiten gibt es am Parkplatz „Am weißen Stein“ . Von dort aus führt der Weg geradeaus entlang dem Zaun am Hangargelände, dann an der ersten Kreuzung rechts abbiegen. Insgesamt sind es knapp 1.000 Meter zu Fuß auf gut ausgebauten Wegen. Der Weg ist ausgeschildert.

Begleitet wird die Veranstaltung vom Bläserchor des Jagdklubs Main-Taunus. Vertreter der Anrainerkommunen Sulzbach, Schwalbach am Taunus und Eschborn sowie des Forstamts Königstein sind ebenfalls vor Ort. Der Förderverein des Arboretums sorgt mit Bauer Schaar für erfrischenden Apfelsaft und Brezeln zur Stärkung nach der Pflanzung. Tische und Bänke stehen bereit.

Der „Tag des Baumes“ soll auf den Wert von Bäumen für Mensch und Natur aufmerksam machen. Seit 1952 werden auf Initiative der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald an diesem Tag in Deutschland Bäume gepflanzt. Die Tradition reicht bis ins Jahr 1872 zurück, als Julius Sterling Morton bei der Regierung von Nebraska (USA) die „Arbor Day Resolution“ beantragte. 1951 wurde der „Tag des Baumes“ von den Vereinten Nationen als internationaler Gedenktag beschlossen.



X