Oberhöchstadt (eh) – Wenn das Frühlingsfest auf der Burg in Kronberg stattfindet, wird es bunt und lebendig im Haus Altkönig – denn dann lädt der Oberhöchstädter Ostermarkt traditionell zum Stöbern, Staunen und Genießen ein. Auch dieses Jahr war die traditionelle Veranstaltung gut besucht und die Stände boten viele handgearbeitete Dinge an. Die beliebte Veranstaltung fand bereits zum 32. Mal statt – und begeisterte auch in diesem Jahr mit einer liebevoll gestalteten Mischung aus Kunsthandwerk, Kulinarik und Gemeinschaftssinn. Ausstellerinnen und Aussteller aus der Region verliehen dem Markt mit bekannten, aber auch neuen Ständen seinen ganz besonderen Charme. Der Fokus lag auf handgemachten Produkten rund um das Osterfest. Auf die Besucher warten neben ausgesuchten Oster-Dekorationen und kreativen Handarbeiten auch selbst gemachte Marmelade, süße Leckereien, niedliche Bastelarbeiten, wunderschöne Unikate aus Seide und auf Leinwand natürlich auch viele kunstvoll bemalte Ostereier – vom riesigen Straußenei bis zum robusten Plastikei war alles dabei.
Altbekanntes traf auf Neues, Nostalgisches auf Überraschendes – und genau das machte den Zauber des Ostermarktes aus.
Zahlreiche Besucher aus Kronberg und Umgebung waren gekommen, um sich auf das bevorstehende Osterfest einzustimmen und mit Osterdeko zu versorgen. Der Ostermarkt zeigte sich nicht nur als Ort der schönen Dinge, sondern auch der guten Taten. So engagierten sich viele Aussteller für soziale Zwecke: Die Oberhöchstädter Marktfrauen verkauften ihre Marmeladen und Handarbeiten zugunsten des Kinderhospizes Bärenherz in Wiesbaden, während Helga Bier bunte Armbändchen zugunsten der Kinderkrebshilfe in Frankfurt verkaufte.
Für das leibliche Wohl sorgte in diesem Jahr der Förderverein der Grundschule „Schöne Aussicht“ mit Kaffee und einem reich bestückten Kuchenbüfett. Viele waren eigens wegen der leckeren Kuchen gekommen und nahmen gerne eine Auswahl für die Familie mit nach Hause. Beliebt waren auch wieder die geräucherten Taunus-Forellen und Bratwürste, die auf der Terrasse des Hauses zubereiteten und verkauften.