Diese wahre Rhododendron-Blütenpracht ist aktuell im Schlosspark von Schloss Friedrichshof zu bewundern. Doch nicht nur in der Burgstadt, sondern an einer weiteren Stätte der Hessischen Hausstiftung erfreut dieses Natur-Schauspiel die Betrachter. An nur wenigen Orten in Hessen ist dieses so einprägsam möglich wie im Park von Schloss Wolfsgarten. Landgraf Donatus von Hessen öffnet den privaten Park aus diesem Anlass nochmals Samstag, 25. Mai und Sonntag, 26. Mai jeweils von 10 bis 18 Uhr für die Öffentlichkeit; ein attraktives Ausflugsziel für tausende von Besuchern, die alljährlich diese Einladung sehr gerne annehmen.
Die Rhododendren ließ Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein in den 20er und 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts anpflanzen, arrangiert nach den Farbgruppen weiß, rosa, rot und lila. Längst sind die Pflanzen zu mächtigen, baumartigen Gruppen zusammengewachsen.
Sehenswert sind im Park weitere botanische Besonderheiten, außerdem der Teich mit der Bogenbrücke und daran anschließend der japanische Garten. Ein architektonisches Juwel ist das Prinzesshäuschen, entworfen von dem Jugendstilarchitekten Joseph Maria Olbrich als Spielhaus für die kleine Prinzessin Elisabeth. Der Eintritt kostet 5 Euro, Kinder unter 12 Jahre sind frei. Der Reinerlös ist für gemeinnützige Zwecke bestimmt. Für Speisen und Getränke ist wie üblich gesorgt.
Foto: privat