Kronberg (hmz) – Darauf haben die Mitglieder der Feuerwehr Kronberg lange gewartet: Die Standortfrage für das neue Feuerwehrgerätehaus dürfte geklärt sein. Die Stadt Kronberg möchte nach langen Gesprächen ein Grundstück mit rund 5.570 Quadratmetern Nutzfläche in der Westerbachstraße 9 kaufen. Die Verhandlungspartner sind sich offenbar handelseinig geworden.
Eine entsprechende Mitteilung der Stadtverwaltung liegt der Redaktion vor. Das Grundstück grenzt unmittelbar an den Bauhof. Es gehörte der „Hibike GmbH“ und der „Hi-Bike Bär KG“, die dort ein Fachgeschäft für Fahrräder und Fahrradbedarf in Kronberg sowie einen Onlineshop betrieben und in eine finanzielle Schieflage aufgrund sinkender Umsatzzahlen gerieten. In den beiden Gesellschaften wurden insgesamt rund 60 Mitarbeitende beschäftigt. Deren Hoffnung auf eine mögliche Sanierung haben sich allerdings zerschlagen. Am 18. Dezember 2024 haben die „Hibike Bär KG“ sowie die „Hibike GmbH“ jeweils beim zuständigen Amtsgericht Königstein im Taunus den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Zwischenzeitlich wurde der Geschäftsbetrieb der beiden Gesellschaften an einen Betriebsübernehmer veräußert, der die Liegenschaft angemietet hat und das Geschäft weiterbetreibt. Gegebenenfalls ließe sich das Mietverhältnis noch verlängern, sollte sich der Baubeginn des Feuerwehrgerätehauses verzögern.
Dem Kaufvertrag muss das Stadtparlament noch zustimmen, das gilt jedoch als sicher. Die Haushaltsmittel müssten über den Nachtragshaushalt bereitgestellt werden, die Finanzierung ist durch die vorhandene Liquidität abgesichert.