Kronberg (kb) – Schön, schöner, Schönberg! Reich an Eindrücken kehrte die fast 50-köpfige Burgstadt-Delegation vom fünften internationalen Schönberg-Treffen aus Schönberg im Kreis Mühldorf am Inn zurück. Der Veranstalter hatte bei der Zusammenstellung des Programms alle Register gezogen, um das viertägige Treffen im wahrsten Sinne zu einem „vollen“ Erfolg zu machen. 18 Orte mit Namen Schönberg (von derzeit 45 bekannten) aus vier Nationen mit fast 500 Teilnehmern präsentierten in diesem Jahr wieder eine besondere Art der Völkerverständigung: Paul-Dieter Emmel hatte für die TSG Schönberg wieder ein perfektes Reisepaket einschließlich gesondert angefertigter T-Shirts geschnürt und erfolgreich die Werbetrommel zum Mitfahren gerührt. Mit an Bord waren von offizieller Seite diesmal Ortsvorsteherin Dr. Regina Sell und Stadträtin Brigitte Möller. Begrüßt mit Böllerschüssen, Peitschenknallen, Schuhplattlern und viel Musik fanden sich die Teilnehmer nach einem gemeinsamen Gottesdienst im Festzelt ein. Hier begrüßte der Veranstalter die Gäste mit einer vier Meter langen Torte, auf der alle Teilnehmerorte mit Bild vorgestellt wurden. Auf dem Kopfkissen der Hotelbetten fanden die Gäste von einer örtlichen Bäckerei liebevoll gestaltete Lebkuchenherzen mit dem Logo des diesjährigen Treffens. Das Rahmenprogramm bot neben Auftritten zahlreicher Jugendorchester und Musikgruppen auch ein Mannschaftswettbewerb im Lichtgewehrschießen. Hier erreichte das TSG-Team einen 9. und 19. Platz von 30 Mannschaften. Ein umfangreiches Ausflugsangebot führte in die nähere und weitere Umgebung bis nach München. Der Schönberger Markt bot allen Delegationen Gelegenheit, sich mit heimischen Erzeugnissen und Informationen zum ‚eigenen‘ Schönberg zu präsentieren. Die TSG Schönberg hatte hierfür einen Verkaufsstand für Handkäs-Spezialitäten und Getränken aus der Region vorbereitet und aus dem Rathaus Werbematerial zur Heimatstadt mitgenommen. Natürlich fand auch wieder die traditionelle ‚Bürgermeister-Konferenz‘ statt, hier wurde Kronberg -Schönberg von Ortsvorsteherin Dr. Regina Sell und Delegationsleiter Paul-Dieter Emmel vertreten. Die Bürgermeisterkonferenz bestimmte Schönberg- St. Vith (Belgien) als Ausrichter des sechsten Schönberg-Festivals am Himmelfahrtswochenende 2017. Da werden die Taunus-Schönberger sicher wieder dabei sein. Nähere Informationen zur TSG Schönberg und Bilder vom Schönberg-Treffen sind zu finden unter www.tsg-schoenberg.de. Weiteres zum diesjährigen Schönberg Festival unter www.schoenberg-festival2014.de.
Sie befinden sich hier: Region › Kronberg › Nachrichten › Schönberg › Schönberg International ein voller Erfolg