Oberhöchstadt (kb) – Es ist ein ganz besonderes Konzert, das die Besucher der Konzertreihe „Klassik in Kronberg“ am kommenden Samstag, 3. Dezember 2016, im Altkönig-Stift erwartet. Das Trio Michael Schneider mit Michael Schneider, Blockflöte, Annette Schneider, Violoncello, und Sabine Bauer, Cembalo, mit Gast Christian Zincke, Viola da Gamba, spielt ausschließlich Werke aus der Zeit des Barock, von den Komponisten Georg Philipp Telemann, Johann Erasmus Kindermann, Johannes Schenck, Giuseppe Jacchini, Johann Adolph Hasse, Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach.
Schon seit über 30 Jahren musiziert das Trio zusammen, hat zahlreiche Konzerte im In- und Ausland gegeben, war bei zahlreichen Rundfunk- und CD-Produktionen dabei und will seine Freude an bekannten und unbekannten musikalischen Kostbarkeiten seinem Konzertpublikum nahe bringen und es dafür begeistern.
Der in Glashütten wohnende Blockflötist Michael Schneider gehört zu den weltweit führenden Musikern auf seinem Instrument und hat sich seit Beginn seiner Karriere beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 1978 in München zu einer der vielseitigsten Persönlichkeiten auf dem Gebiet der Historischen Interpretationspraxis entwickelt. Seit 1983 ist er Professor für Blockflöte und Leiter der Abteilung für Alte Musik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main. Den Kronberger Musikfreunden ist er durch die Veranstaltungsreihe „Barocknacht auf der Burg“ bekannt. Seine Frau, die Cellistin Annette Schneider, spielt in verschiedenen Ensembles, besonders gern im Barockorchester „La Stagione Frankfurt“ und am liebsten Kammermusik mit guten Kollegen wie ihrem Mann und Sabine Bauer, mit der beide eine langjährig Freundschaft verbindet. Die jahrzehntelange musikalische Zusammenarbeit hat dazu geführt, dass sich die Musiker quasi blind verstehen und ermöglicht eine außergewöhnliche Qualität des Zusammenspiels bei größter Freiheit und Spontaneität der Interpretation.
Gerne erweitert sich das Trio um einen Gast, oft um den Gambisten Christian Zincke, der europaweit als Solist und Continuospieler mit den renommiertesten Ensembles konzertiert. Er ist seit langem auch Mitglied bei „La Stagione Frankfurt“. Michael Schneider gründete 1988 das auf historischen Instrumenten spielende Ensemble, mit dem er als Solist und Dirigent inzwischen in den renommiertesten Konzertsälen Europas wie dem Konzerthaus Wien, dem Concertgebouw Amsterdam, der Mailänder Scala, der Alten Oper Frankfurt und bei namhaften Festivals auftrat und das bereits über 30 CDs eingespielt hat.
Die Cembalistin Sabine Bauer unterrichtet, wenn sie nicht als Solistin oder Continuospielerin mit dem Cembalo unterwegs ist, als Dozentin für Cembalo, Kammermusik und Generalbass an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und an der Akademie für Tonkunst Darmstadt ebenso wie Michael Schneider.
Das Konzert im Festsaal des Altkönig-Stifts beginnt am Samstag um 19.30 Uhr. Karten gibt es ab 18.30 Uhr im Foyer des Altkönig-Stifts. Sie kosten je nach Sitzreihe zehn, 15 oder 18 Euro.