Informationsveranstaltung zur Standortsuche der Feuerwehr Mammolshain

Bürgermeisterin Beatrice Schenk-Motzko und die zuständigen Fachabteilungen der Verwaltung laden am Montag, 3. Februar, um 20 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Mammolshain zu einer Informationsveranstaltung mit anschließender Diskussion ein. Es geht um die drei verbliebenden Standorte für den Neubau des Feuerwehrhauses für die Feuerwehr Mammolshain.

Drei Standorte stehen momentan zur Diskussion: die Schwalbacher Straße, der Kranichplatz und der Parkplatz „Am Mönchswald”. Bei den beiden ersten Varianten rechnet man sehr grob geschätzt auf Kosten in Höhe von rund 3,2 Millionen Euro, bei der letzten wegen der schwierigen Topographie und der Notwendigkeit, am Mönchswald in den Hang bauen zu müssen, auf 4,7 Millionen Euro. Die veranschlagten Kosten enthalten keine Grunderwerbskosten. Auch Eingriffe in die Natur müssen berücksichtigt werden. Am Kranichplatz müssten mehrere Bäume gefällt werden. Rund 150 Meter entfernt am Mönchswald würden ein großer und mehrere kleine Bäume fallen und in der Schwalbacher Straße geht vor allem wertvolle Streuobstwiesen verloren.

Gerd Böhmig, Fachbereichsleiter Planen, Umwelt und Bauen, wird den neusten Sachstand erläutern, Wehrführer Henning Rakow informiert über die Belange der örtlichen Feuerwehr. Durch den Abend führt Moderator Kai Völker, Journalist und Moderator beim Hessischen Rundfunk.



X