Königstein (kw) – Der ADFC eröffnet am 16. April, um 18.30 Uhr, mit den beliebten kleinen „RadRunden am Abend“ die Tourensaison – in geselliger Runde und mit frischem Fahrtwind um die Nasen verfliegt der Alltag im Nu. Immer wieder mittwochs geht es mit mittlerem Tempo rund 20 Kilometer um die Burgenstadt.
In den Sommermonaten werden vier Tagestouren in die weitere Umgebung angeboten. „Einfach mal rundum“ durch das Umland radeln, sich treiben lassen und genießen heißt es dann am 18. Mai. Im Juni wird „Zum Schoppen in den Obsthof am Steinberg“ aufgebrochen. Die Kapersburg und der Hessenpark sind Tagesziel auf der Tour „TaunusHang und TaunusHöhe“ im Juli. Gut trainiert in stetigem Auf und Ab geht es auf die „TaunusRunde Höhenluft“ rund um Schmitten im heißen Monat August.
Die Radtouren werden von zertifizierten ADFC-Tourenleitern begleitet. Königstein ist Startpunkt für 17 geführte Touren. Treffpunkt ist jeweils die Kur- und Stadtinformation in der Hauptstraße 13a.
Im Juli findet die jährliche ADFC-Sternfahrt der Ortsgruppen aus dem Hochtaunuskreis zum Römerkastell Saalburg statt, zu der auch von Königstein aus aufgebrochen wird.
Zu den ADFC-Radtouren sind alle Interessierten willkommen, eine Mitgliedschaft ist keine Voraussetzung. Das Tempo während der Radtouren bezieht sich immer auf Mitradelnde ohne Elektromotor, wobei E-Bikes ebenfalls willkommen sind. Beim ADFC bestimmen immer die TourGuides das Tempo!
Das 73-seitige ADFC-Tourenprogramm liegt ab sofort in der Kur- und Stadtinformation bereit und die Touren sind auch im Veranstaltungsportal der Stadt Königstein eingestellt worden. Über https://touren-termine.adfc.de, das ADFC-Tourenportal, können die Termine online eingesehen und auch direkt in einen persönlichen Kalender eingetragen werden.