MGV Falkenstein ehrt Jubilare – Walter Krimmel seit 65 Jahren aktiv

Der Ehrenvorsitzende Walter Krimmel (links) ist seit 65 Jahren aktives Mitglied bei den Falkensteiner Sängern. Neben ihm Benedikt Schleicher, 1. Vorsitzender Markus Schleicher, Rainer Dominik, Dieter Stemmler und 2. Vorsitzender Walter Schäfer.  Fotos: privat

Falkenstein (kw) – Zu einem gemütlichen Beisammensein traf sich am letzten April-Wochenende die Sängerfamilie des MGV Falkenstein im Restaurant des Falkensteiner Bürgerhauses. Eingeladen waren auch eine Reihe von Jubilaren, die an diesem Abend für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt wurden. Musikalisch umrahmt wurde der Abend vom gemischten Chor und Frauenchor des MGV unter der Leitung seines Dirigenten Philipp Raatz.

Der 1. Vorsitzende Markus Schleicher ließ es sich nicht nehmen, jedem Jubilar mit persönlichen Worten für dessen langjährige Mitgliedschaft zu danken. Matthias Herr, Georg Edelmann und Bertram Huke erhielten für 25 Jahre Fördernde Mitgliedschaft die Silberne Ehrennadel des MGV. Für 40 Jahre aktive und fördernde Mitgliedschaft dankte Schleicher Jörg Pöschl, der viele Jahre im Jugendchor als auch im Männerchor gesungen hat. Auf 60 Jahre aktive und fördernde Mitgliedschaft kann Franz-Georg Schalk zurückblicken, der zwar nicht mehr in Falkenstein wohnt, dem Verein aber nach wie vor treu verbunden ist. Alle Jubilare erhielten neben einer Urkunde ein Präsent.

Besonders freute sich Markus Schleicher, seinem Sohn Benedikt als jüngstem Chormitglied zu 25 Jahren Mitgliedschaft gratulieren zu dürfen. Seit 25 Jahren singt Rainer Dominik, der gleichzeitig als „Hüter“ des MGV-Vereinshauses eine weitere wichtige Funktion wahrnimmt. Dieter Stemmler kam vor 40 Jahren mehr zufällig zum MGV und singt seit dieser Zeit aktiv. Zudem ist er seit 14 Jahren als Schatzmeister für die Vereinsfinanzen verantwortlich.

Höhepunkt war zweifelsohne die Ehrung von Walter Krimmel, der seit 65 Jahren aktiv in den Chören des MGV singt und der sich wie kein anderer seit dieser Zeit für den Verein engagiert hat. Reisen nach Rom und Paris mit Auftritten im Petersdom und Notre Dame sowie Konzerte mit Ivan Rebroff oder den Limburger Domsingknaben fallen in seine 20-jährige Amtszeit als 1. Vorsitzender. Walter Krimmel war auch Initiator des Kellerfestes auf der Falkensteiner Burg, das mit dem Ausgraben eines Kellers im Jahr 1979 seinen Anfang nahm. Sein größter Verdienst für den MGV ist sicherlich die Umsetzung der „Vision“ eines eigenen Vereinshauses, das nach umfangreicher Sanierung im Jahr 2005 bezogen wurde und seither Mittelpunkt des Vereinslebens ist. Walter Krimmel, der bereits 2012 zum Ehrenvorsitzenden des MGV ernannt wurde, bedankte sich für die Ehrung und betonte, dass Vieles, was er an Ideen eingebracht hat, ohne die Unterstützung zahlreicher Helfer nicht möglich gewesen wäre. Einer seiner zuverlässigen Mitstreiter war Helmut Kempf, der vor einem Jahr seinen Lebensmittelpunkt an die Nordsee verlegt hat. Im Rahmen seiner Verabschiedung wurde Helmut Kempf seinerzeit für 67-jährige Vereinszugehörigkeit als Sänger die Ehrenmitgliedschaft des Vereins verliehen.

Weitere Artikelbilder



X