Holocaust-Gedenktag: Gottesdienst zum Erinnern

Falkenstein (kw) – Die vier evangelischen Kirchengemeinden in Kronberg, Schönberg, Oberhöchstadt und Falkenstein laden zum gemeinsamen Gottesdienst im Rahmen des Holocaust-Gedenktags zur Befreiung des KZ Auschwitz am 27. Januar 1945 ein. Er findet am Sonntag, 26. Januar, um 10 Uhr in der Johanniskirche in der Kronberger Altstadt statt.

Der Gottesdienst wird einem freien Format folgen, Raum zum Innehalten, Gedenken, Teilen, Zuhören und Beten geben. Musikalisch wird er vom Bratschisten Semjon Kalinowski und Kantor Bernhard Zosel begleitet.

„Erinnern und Verinnerlichen“ – das Thema des Gottesdienst umreißt, worum es dem Organisationsteam aus den Kirchengemeinden um Pfarrerin Annabell Ulrich, Pfarrer Matthias Hessenauer und Pfarrer Lothar Breidenstein geht. Die Monstrosität dieses Genozids zu begreifen fällt auch 80 Jahre später schwer – das Erinnern und Gedenken an die Opfer bleibt Auftrag und Pflicht für uns alle. Verinnerlichen müssen wir unsere Verantwortung dafür, dass sich nirgendwo auf der Welt Antisemitismus wieder den Weg bahnt.

Da der Gottesdienst gemeinsam in Kronberg gefeiert wird, findet am 26. Januar in Falkenstein kein anderer Gottesdienst statt. Wer eine Mitfahrgelegenheit sucht, kann sich bis Freitag im Pfarramt unter Telefon 06174 7153 melden.



X