Hohe Ehrungen für TSG-Funktionäre

Dieter Lezius, Jörg Pöschl, Hans-Jürgen Metz und Robert Glässer (v.l.) freuen sich über die verdienten Auszeichnungen. Foto: privat

Falkenstein (kw) – Große Freude bei der Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) 1882/1910 Falkenstein. Im Rahmen eines festlichen Ehrungsabends des Sportkreises Hochtaunuskreis im Kronenhof in Bad Homburg wurden u.a. auch vier TSG-Funktionäre für ihre teils langjährige ehrenamtliche Vorstandstätigkeit im mitgliederstärksten Verein der Gesamtstadt Königstein geehrt. So wurden Dieter Lezius (Abteilungsleiter Fußball, Beisitzer), Hans-Jürgen Metz (2. Vorsitzender) und Robert Glässer (Abteilungsleiter Fußball, Beisitzer) für ihre jeweils achtjährige Zugehörigkeit zum Führungsgremium der Falkensteiner Sportler mit der Ehrenurkunde des Landessportbundes Hessen ausgezeichnet.

Eine ganz besondere und sehr seltene Ehrung erhielt TSG-Vorsitzender Jörg Pöschl, der seit fast vierzig Jahren dem Vorstand angehört. Von 1985 bis 1988 stieg er als 1. Schriftführer ein, von 1988 bis 1994 war er 2. Vorsitzender und seit 1994 lenkt er als 1. Vorsitzender die Geschicke des Breitensportvereins. Zudem war er zwischen 2004 und 2017 auch parallel 1. Vorsitzender des 1. FC Königstein. Für seine „besonders hervorragende Tätigkeit an führender Stelle“, so der Urkundentext, gab es für den 57-jährigen „Sport-Tausendsassa“ in der fünfstufigen Ehrungsrangfolge (Ehrenurkunde, Verdienstnadel, Ehrennadel in Bronze, Ehrennadel in Silber und Ehrennadel in Gold) mit der Verleihung der goldenen Ehrennadel die höchste Auszeichnung, die der Landessportbund an hessische Vereinsfunktionäre zu vergeben hat. Außerhalb seines Vereinsengagements ist Pöschl ja auch seit vielen Jahren zum Wohle des Sportes im Taunus und in Hessen in diversen regionalen und überregionalen sportfachlichen und sportpolitischen Gremien in verschiedenen Funktionen aktiv.



X