Der Countdown läuft: Noch 21 Tage bis zum „Mai-Tanz“ in Falkenstein

Falkenstein (kw) – Die Falkensteiner Vereine feiern auch in diesem Jahr wieder den beliebten „Tanz in den Mai“ im Bürgerhaus Falkenstein. Ein bunter Jahrmarkt mit Musik und Tanz garantiert Jung und Alt am Mittwoch, den 30. April, ab 19 Uhr einen vergnüglichen Abend und einen perfekten geselligen Übergang in den Wonnemonat Mai. Im Stadtteil legt man Wert darauf, nicht nur „unter sich“ zu feiern, sondern man freut sich ganz besonders auch auf viele Besucher aus dem gesamten restlichen Einzugsgebiet der Königsteiner Woche. Also, Königsteiner, Schneidhainer, Mammolshainer oder Gäste von „de Glashitt‘“ – auf geht’s zahlreich am 30. April zur Walpurgisnacht hinauf nach Falkenstein!

Musikalisch auf Touren gebracht durch die Band „Extreme“ können die Gäste ihre Runden durch die beiden Säle (sowohl der kleine wie auch der große Saal sind geöffnet) des Bürgerhauses drehen, am Schießstand ihr Glück versuchen oder an der eigens gebauten Curlingbahn beim „Bierkrugschieben“ ihre Geschicklichkeit beweisen. Für die ganz kleinen Besucher stehen zudem wieder das stets begehrte Mini-Kinderkarussell sowie Pfeile- und Dosenwerfen bereit.

Da Bewegung hungrig und durstig macht, ist es klar, dass auch diesen Gelüsten entsprechend entgegengewirkt werden muss: Und auch hier wird allerhand geboten, gibt es doch verschiedene Essens- und Getränkestände, die keinerlei Wünsche offen lassen. Es ist quasi ein kulinarisches Flanieren durch verschiedene Regionen und Länder: Angefangen bei heimischen Frankfurter Spezialitäten geht es anschließend direkt in die weinselige „Straußwirtschaft“ mit sieben verschiedenen Sorten Rebensaft aus Franken und Rheinhessen über, von dort ist dann der Weg in den bayrischen Biergarten und zu den elsässischen Gaumenfreuden auch nicht mehr allzu weit.

Nachdem es in Königstein das Burgfräulein und seit einigen Jahren noch dazu eine Lavendelkönigin gibt, konnte man sich in Falkenstein nicht verkneifen, beim Buhlen um majestätische Ehren letztes Jahr ebenfalls den Hut in den oft zitierten Ring zu werfen. So wurde mit Tamara I. (Wolf) erstmals eine Maikönigin gekrönt, die sich während ihrer Regentschaft sehr engagiert um das Wohl des Falkensteiner Vereinslebens bemühte. Auch in diesem Jahr soll wieder mit der erneuten Krönung einer „Falkensteiner Maikönigin“ das Zepter des royalen Regierens über die Vereinslandschaft im Bergdorf in weibliche Hände gelangen. Man darf gespannt sein, wen sich die Falkensteiner Vereinsvorsitzenden wohl in diesem Jahr aus den Reihen der Festbesucherinnen aussuchen.

Der Eintritt zum „Tanz in den Mai“ beträgt neun Euro, Kinder bis 14 Jahre zahlen lediglich zwei Euro. Karten sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich. Frühes Kommen lohnt sich an diesem Abend, da der Zutritt im Bürgerhaus auf 350 Besucher beschränkt ist.



X