Kelkheim - 26. September 2024 Kirchen
Kelkheim(kez) – Am 2. November werden in der Zeit zwischen 10 Uhr und 13 Uhr die Familien-Tagesstätten und die Kitas der Pfarrgemeinde St. Franziskus geöffnet sein, um jungen Eltern eine Gelegenheit zu geben, sich die Kindertagesstätten anzuschauen und sich über deren Angebote zu informieren. In den Einrichtungen werden Fragen rund um die Betreuungszeiten, das Konzept, die Räumlichkeiten und die Versorgung beantwortet. Hier die Einrichtungen: Kita St. Georg und Kita St. Adelgundis in Münster, Kita St. Franziskus in Kelkheim-Mitte, Kita St. Hildegard in Hornau, Kita „Der gute Hirte“ in Fischbach und Kita Sancta Maria in Ruppertshain.
Kelkheim - 29. August 2024 Kirchen
Kelkheim (kez) – Am 1. Januar des kommenden Jahres werden die Kelkheimer Kirchengemeinden „Neuland betreten“, wie es Beate Rokohl-Hildenbrand formulierte, die für die Öffentlichkeitsarbeit in der Johannes-Gemeinde in Fischbach zuständig ist, denn die Paulus- und die St. Johannesgemeinde fusionieren, wie sie berichtet, zur Lukasgemeinde. Möglicherweise komme die Stephanus-Gemeinde nach Klärung offener Fragen schnell dazu. Beate Rokohl-Hildenbrand abschließend: „Unter dem Motto ‚Feiern ist die beste Art, sich kennenzulernen‘ laden daher alle evangelischen Kelkheimer Kirchengemeinden und der Förderverein für Kinder-, Jugend- und Gemeindearbeit zu einem gemeinsamen „Spätsommerfest im Paradies“ am 15. September in die Gemeinde St. Johannes in den Paradiesweg ein“.
Kelkheim - 03. Juli 2024 Kirchen
Limburg (kez) – Das Bistum Limburg verliert weiter an Mitgliedern. Dies geht aus der aktuellen Kirchlichen Statistik 2023 hervor. Zum Stichtag 31. Dezember 2023 lebten in der Diözese insgesamt 520.000 Katholikinnen und Katholiken. Das sind knapp 19.000 weniger als zum Jahresende 2022. Wiedereintritte und Taufen können die Zahl der Sterbefälle und Austritte nicht ausgleichen. Die Zahl der Kirchenaustritte ist mit 13.000 um 2.000 Personen im Vergleich zum Vorjahr allerdings rückläufig.
Die meisten Katholikinnen und Katholiken im Bistum Limburg leben in der Pfarrei St. Franziskus in Frankfurt (etwa 18.000), die wenigsten in der Pfarrei St. Marien in der Augst (etwa 4.500). Die Pfarrei St. Marien ist zum 1. Januar mit der Pfarrei St. Peter in Montabaur zusammengeführt worden.
…
Kelkheim - 03. Juli 2024 Kirchen
Main-Taunus-Kreis (kez) – „Gemeinsam, nachhaltig, gerecht“ – mit diesen drei Stichworten startete die katholische Region Taunus, die aus den Bezirken Main-Taunus und Hochtaunus hervorgeht, nicht nur in ihre Eröffnungsfeier in der Stadthalle Hofheim, sondern die drei Worte sollen auch künftig die Leitsterne für das Wirken der Region sein. „So will es die neue Region anpacken“, sagte sich der Limburger Bischof Dr. Georg Bätzing. Das seien große Worte und er sei schon gespannt, welche Geschichten sich daraus entwickeln werden.
Ganz bewusst hatten sich die Leiterin der Region, Barbara …
Kelkheim - 15. Mai 2024 Kirchen
Kelkheim (kez) – Nachdem die Orgel von St. Martin in Hornau nach 30 Jahren wieder gründlich erneuert worden war, schlugen die Verantwortlichen der Organistin Annemarie Jacob (Organistin in St. Antonius, Frankfurt) vor, das Instrument in einem Konzert der Gemeinde und anderen Zuhörern vorzustellen.
Hierfür wurden solche Stücke gewählt, die vorzugsweise in katholischen wie auch evangelischen Gottesdiensten ihren Platz haben. Verzichtet wurde bewusst auf solche Kompositionen, die eindeutig für den Konzertsaal bestimmt sind, denn die Hornauer Orgel diente und dient vorzugsweise der Unterstützung des Gemeindegesangs. Darüber hinaus darf sie den festlichen Einzug (Präludium) wie auch den Auszug (Postludium) gestalten, sowie mit meditativen Stücken der Erbauung („Verinnerlichung“) der …
Kelkheim - 15. Mai 2024 Kirchen
Kelkheim (kez) – Am Pfingstsonntag, 19. Mai, wird Dekan Dr. Martin-Fedler-Raupp um 11.30 Uhr auf dem Glaskopf predigen. Musikalisch begleitet wird er vom Posaunenchor Hofheim-Eppstein unter der Leitung von Ulrike Klein und Matthias Schädlich. Von Königstein zum Feldberg biegt man nach rechts auf die L3025 ab und findet links das Hinweisschild zum Waldparkplatz Glaskopf. Auf der kleinen Lichtung daneben finden die Freiluftgottesdienste der Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Kronberg statt.
Kelkheim - 30. April 2024 Kirchen
Kelkheim (kez) – An Himmelfahrt, also am 9. Mai, beginnt im Evangelischen Dekanat Kronberg die Saison für die Gottesdienste im Grünen. An Himmelfahrt selbst sowie an nahezu jedem Sonntag bis zum 8. September findet jeweils um 11.30 Uhr ein evangelischer Waldgottesdienst auf dem Glaskopf oberhalb von Glashütten und Oberems im Taunus statt. Auf der kleinen Lichtung neben dem Glaskopf veranstalten die evangelischen Kirchengemeinden im Dekanat Kronberg ihre Freiluftgottesdienste. Mit dabei ist meist ein Posaunenchor. Für alle Zweirad-Enthusiasten gibt es in diesem Jahr wieder einen Motorrad-Gottesdienst (8. September). Am Pfingstsonntag (19. Mai) predigt Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp auf dem Glaskopf.
Kelkheim - 10. April 2024 Kirchen
Kelkheim (kez) – Ein Frühlings- und Sommergruß: Am Donnerstag, 18. April, öffnet das FranzisKUSS wieder jede Woche donnerstags von 15 bis 18 Uhr seine Türen für Spiele und Spaß für alle großen und kleinen Gäste. Das Familiencafé FranzisKUSS findet in Fischbach im Gemeindezentrum Dreifaltigkeit, Kirchgasse 12 statt. Ein kunterbuntes Jahresprogramm mit vielen Angeboten für Groß und Klein ist vorbereitet. Wie das Lesecafé jeden ersten Donnerstag im Monat, man freut sich auf den Frühling, auf den Mamimonat Mai, auf den Sommer im großen Garten und ein Ferienprogramm, das auch für größere Kinder gedacht ist, dann auch auf den Herbst mit Erntedank und Lichterfest zu St. Martin, auf Themencafés, Kleider- und Tauschcafés, auf viele neue Ideen und bewährte Traditionen.
Kelkheim - 03. April 2024 Kirchen
Kelkheim (kez) – Als Brückenbauer in die Pfarreien und in Richtung Bistum Limburg sieht sich der neue Vorstand des Regionalsynodalrats (RSR) der Katholischen Region Taunus. „Für wen oder was braucht es in der Region Kirche?“, unter diese Leitfrage werden die nächsten Schritte des neuen Gremiums gestellt. Dabei gehe es nicht darum etwas zu duplizieren, das es in den Pfarreien schon gibt, sondern auf Themen zu schauen, die für die Region von Bedeutung sind. Darin sind sich die fünf Vorstandsmitglieder einig.
In der zweiten konstituierenden Sitzung wählten die Mitglieder Dr. Manfred Koch (St. Franziskus und Klara-Usinger Land) zum Vorsitzenden sowie Inga Russek (St. Franziskus Kelkheim) und Peter Roche (St. Elisabeth Hofheim-Kriftel-Eppstein) zu weiteren Vorstandsmitgliedern. …
Kelkheim - 27. März 2024 Kirchen
Kelkheim (nd) - Am Palmsonntag ab 10 Uhr wurde in der Paulusgemeinde ein besonderer Gottesdienst abgehalten, denn Friederike Weil, eine langjährige Mitarbeiterin der Gemeinde, wurde in den Ruhestand verabschiedet. Sie war über 20 Jahre als Verwaltungsfachkraft im Sekretariat für die Paulusgemeinde tätig, und zu ihrer Verabschiedung war die Kirche fast vollständig besetzt.
In ihrer Predigt lobte Pfarrerin Elisabeth Paulmann ihre „Bilderbuchsekretärin“ und erzählte, dass manch einer dachte, sie würde im Gemeindehaus wohnen, so oft sei sie vor Ort gewesen. Es sei …
Kelkheim - 20. März 2024 Kirchen
Kelkheim (kez) – Am Sonntag, 24. März, Palmsonntag, gibt es in der Pauluskirche um 10 Uhr einen besonderen Gottesdienst. Die Kantorei wird singen und Friederike Weil wird nach 21 Jahren in der Paulusgemeinde in den Un-Ruhestand verabschiedet. Im Jahr 2003 begann sie ihre Arbeit als Verwaltungsfachkraft im Sekretariat und war bald eine souveräne und kompetente Sekretärin.
Aus Sicht von Pfarrerin Elisabeth Paulmann war sie „eine Bilderbuchsekretärin und für sie der Fels in der Brandung.“ Einmal, weil sie eine sehr ruhige Ausstrahlung hat und zum anderen, weil sie neben den vielen wechselnden Pfarrern auf der 0,5 Stelle, diejenige war, die immer da war und äußerst zuverlässig.
Dekan Dr. Fedler-Raupp wird im Gottesdienst Friederike Weil verabschieden, da sie …
Kelkheim - 14. März 2024 Kirchen
Kelkheim (kez) – Das Familiencafé FranzisKUSS öffnet wieder seine Türen. Gemeinsam mit vielen Familien geht es in die neue Cafésaison mit einem Familienbrunch als Gruß an den Frühling und zwar am Samstag, 16. März, von 10 bis13 Uhr im Fischbacher Gemeindezentrum in der Kirchgasse 12. Die Anmeldung erfolgt über die Familienbildungsstätte Taunus, 06192-290313, https://familienbildung-taunus.de/. Ab dem 18. April hat das Familiencafé FranzisKUSS wieder regelmäßig donnerstags von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Kelkheim - 06. März 2024 Kirchen
Kelkheim (kez) – Was unter diesem Titel zu verstehen ist, erfährt man mit aller Sicherheit, wenn man an einem Kochen für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 15 Jahren sowie Älteren ab 55 Jahre am 8. und 11. April zwischen 10.30 Uhr und 14 Uhr im Franziskushaus in Hornau teilnimmt. Die Idee dabei: Gemeinsam Kochen macht Spaß und kann so einfach sein. Genau das vermittelt „Die Küchenpartie mit Pep“! Das Besondere: Im Projekt kochen zwei Generationen miteinander und ein Austausch von Geschichten und Wissen ist garantiert. Und es stehen köstliche Rezepte, das gemeinsame Essen und viele Tipps für den (Ernährungs-)Alltag mit auf dem Programm. In Kooperation mit dem Familienzentrum St. Franziskus und der Katholischen Familienbildung Taunus kommt dieses bundesweite Projekt @ …
Kelkheim - 06. März 2024 Kirchen
Kelkheim (kez) – Mit einem Gottesdienst am Donnerstag, 24. März, in der Martinskirche beginnt um 14.30 Uhr das 108. Stiftungsfest der Frauengemeinschaft St. Martin. Anschließend gegen 15.30 Uhr gibt es ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Franziskushaus. Während des Stiftungsfestes werden drei Frauen für 60 Jahre Mitgliedschaft und für 50 Jahre Mitgliedschaft sechs Frauen geehrt.
Kelkheim - 10. Januar 2024 Kirchen
Kelkheim (kez) – Die Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Kelkheim bietet eine Pilgerreise mit dem Bus nach Polen an. Vom 8. bis 14. September sieht das Programm Besuche des Marien-Wallfahrtsorts Tschenstochau, des Konzentrationslagers Auschwitz und der Stadt Krakau und ihrer Umgebung vor. Auf der Rückreise am 13. September kann das Salzbergwerk Wieliczka besichtigt werden. Die Zwischenübernachtungen auf der Hin- und Rückfahrt sind in Görlitz.
Die Pilgerfahrt wird von Pfarrer Andrzej Lelen und Pfarrer Christian Preis geistlich begleitet. Pfarrer Lelen arbeitet seit …
Kelkheim - 10. Januar 2024 Kirchen
Kelkheim (kez) – Traditionell besuchten die Sternsinger der Pfarrei St. Franziskus das Kelkheimer Rathaus. Nach dem gemeinsamen Singen, der Bitte um eine Spende für Kinderprojekte in der Welt und einer Süßigkeit für die fleißigen Sternsingerinnen und Sternsinger wurde der Haussegen angebracht. Das C+M+B wird als Segensbitte – Christus mansionem benedicat, „Christus segne dieses Haus“ – gedeutet, es steht aber auch für die Vorname der Heiligen Drei Könige „Caspar, Melchior und Balthasar“.
Die Sternsinger besuchen an diesem Wochenende alle Christen, die sich in die …
Kelkheim - 13. Dezember 2023 Kirchen
Kelkheim (kez) – Mit einer Wahlbeteiligung von 9,38 Prozent wählten die Gläubigen im Bistum Limburg ihre Gemeinderäte. Im Vergleich zur letzten Wahl im Jahr 2019 sank die Wahlbeteiligung in den Pfarreien um mehr als 4 Prozent. Für die mehr als 450.000 wahlberechtigten Katholikinnen und Katholiken im Bistum standen mehr als 1.200 Kandidatinnen und Kandidaten für die Pfarrgemeinderäte zur Auswahl.
In Kelkheim lag die Gesamtwahlbeteiligung von St. Franziskus bei 12,1 Prozent, im Jahr 2019 waren es 17,7 Prozent. Also ein Ergebnis, das dem der Diözese Limburg gleicht.
Es gab 8.325 Wahlberechtigte und 1.012 Wählerinnen und Wähler, die online, per Briefwahl oder im Wahllokal gewählt haben.
In der Pfarrei St. Franziskus wurden als Gemeinderäte gewählt ( …
Kelkheim - 13. Dezember 2023 Kirchen
Kelkheim (kez) – Ein wesentlicher Tagesordnungspunkt für die Herbstsynode des Evangelischen Dekanats Kronberg war das weitere Vorgehen im Zusammenhang mit dem Zukunftsprozess „ekhn2030“. Das Projekt trägt den sinkenden Kirchenmitgliederzahlen und den damit verbundenen niedrigeren Kirchensteuereinnahmen sowie dem fehlenden Pfarrernachwuchs Rechnung. Dies soll landeskirchenweit unter anderem durch den Zusammenschluss einzelner Kirchengemeinden in Nachbarschaftsräume mit gemeinsamen Verkündigungsteams sowie durch eine Reduzierung der Aufwendungen für den Gebäudebestand umgesetzt werden.
Beschlossen wurden die zukünftigen Nachbarschaftsräume, deren Größe zwischen 7.400 und 12.100 Gemeindegliedern liegt. Zum Kelkheimer Raum gehören die Pfarrgemeinden in Kelkheim, …
Kelkheim - 29. November 2023 Kirchen
Kelkheim (kez) – Mit der Aktion „Mein Licht gegen die Dunkelheit“ rufen die Region Hochtaunus und Main-Taunus im Bistum Limburg zusammen mit zahlreichen Kooperationspartnerinnen und -partnern dazu auf, zur Zeit des jüdischen Lichterfests Chanukka von Freitag, 8. Dezember, bis Freitag, 15. Dezember, abends von 19 bis 20 Uhr eine brennende Kerze ins Fenster zu stellen. Hintergrund ist der Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober und die zunehmende Sorge über den offenen Antisemitismus in Deutschland. Chanukka sei für die Aktion ein guter Zeitraum, denn das Lichterfest erinnere an das Überleben des jüdischen Volks in antisemitischer Zeit. „Das Fest steht für das Wunder des Ewigen Lichts und verdeutlicht, dass das Licht Hoffnung und Zuversicht schenkt …
Kelkheim - 29. November 2023 Kirchen
Kelkheim (kez) – Am ersten Adventssonntag, 3. Dezember, wird um 17 Uhr der Lufthansa-Konzertchor in der Klosterkirche St. Franziskus mit einem Konzert gastieren. Unter dem Titel „A winter night“ wird englische Kathedralmusik präsentiert: Chorwerke unter anderem von John Rutter, David Waggoner und Bob Chilcott. Am Klavier wird der Chor von der Pianistin Soo-Hyon Ahn begleitet, an der Orgel musiziert, auch mit Orgelsolowerken, der Dirigent und Kulturmanager Olaf Fütterer, der auch die Gesamtleitung hat. Der Eintritt ist frei, um Spenden zur Deckung der Kosten wird gebeten.