Osterferien voller tierischer Erlebnisse: Opel-Zoo lockt mit spannenden Oster-Specials

Jungtiere erobern den Opel-Zoo: Die im November 2024 geborenen Hirscheber-Zwillinge sind jetzt endlich auf der Außenanlage zu sehen – ein tierisches Oster-Highlight für Besucher

Foto: Archiv Opel-Zoo

Kronberg (kez) – Ewas ungewohnt für Hessen starten in diesem Jahr die Osterferien zwei Wochen vor Ostern, nämlich am 5. April, und enden mit Ostermontag, so dass die Schule dann wieder direkt nach Ostern am Osterdienstag, dem 22. April, beginnt.

Da das Osterfest in diesem Jahr auf einen der letztmöglichen Termine fällt, die Sommerzeit bereits begonnen hat und es auch schon frühlingshaft sonnig und warm sein kann, gibt es gute Chancen, auch in unseren Breiten schöne Ferientage zu erleben, und es wird sicher viele Gelegenheiten geben, mit der Familie Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung zu unternehmen.

Ein besonders attraktives Ziel für Tierfreunde und Familien ist in dieser Zeit der Opel-Zoo, der nicht nur mit seinen 1.600 Tieren aus über 220 Arten begeistert, sondern vor allem auch mit vielen Jungtieren. Wie gewohnt, gibt es auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches, kostenfreies Programm in den Osterferien mit Führungen, Aktionen in der Zooschule und einer besonderen Ausstellung „Rund ums Ei“ am Ostersonntag und Ostermontag.

Die Zoopädagogen haben folgende Termine vorbereitet:

Darüber hinaus gibt es ab Samstag, 5. April, an den Kassen die ebenfalls kostenfreie Zoo-Rallye „Oster-Rundgang“ für die ganze Familie, bei der an 24 Stationen Fragen zu beantworten sind und ein Lösungswort, nämlich ein irisches Sprichwort zum Frühling, zu erraten ist.

Auch beliebte Klassiker kehren zurück: Das Ponyreiten für Kinder von 3 bis 6 Jahren beginnt ab den Osterferien, und auch die beliebten Tierpfleger-Gespräche, bei denen die Tierpfleger ihre Schützlinge vorstellen und Besucherfragen beantworten, starten wieder:

jeweils um 14 Uhr am Montag Elefantentraining (Treffpunkt Elefantensteg), am Dienstag Erdmännchen, Hyäne oder Gibbon (Treffpunkt Berberaffen), am Mittwoch Gepard, Hirscheber oder Nasenbär (Treffpunkt Infohütte Panzernashörner), am Donnerstag Luchs, Tragopan oder Nandu (Treffpunkt Waldkiosk) und am Freitag Dromedar (Treffpunkt Kamelwiese).

Um 16 Uhr gibt es täglich eine Vorstellung der Brillenpinguine (Treffpunkt vor dem Pinguinbecken). Der Opel-Zoo ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Besucher können bis Einbruch der Dunkelheit das Gelände erkunden. Mit über 1.200 kostenfreien Parkplätzen sowie einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist der Zoo bequem erreichbar.



X