Auch auf Kelkheims Marktplatz: Kampf den großen Vermögen

Robert Stögbauer vor dem Oxfam-Laden in FrankfurtFoto: privat

Kelkheim (kez) – Einen Infostand zur Unterstützung der Oxfam-Kampagne „Tax the Rich“ zur Einführung einer Vermögenssteuer auf große Vermögen über fünf Millionen US-Dollar hatte Robert Stögbauer, langjähriger Stadtverordneter, mit anderen Aktivisten auf dem Kelkheimer Marktplatz eingerichtet. Das Ziel von Oxfam, eine der größten Nothilfe- und Entwicklungsorganisationen weltweit, ist es, europaweit 1 Million Unterschriften zu sammeln, damit die Europäische Kommission sich mit der Einführung einer Vermögenssteuer auf große Vermögen ab 5 Millionen US-Dollar befassen muss. In Deutschland brauchte man die Vermögenssteuer gar nicht neu einzuführen – es gibt sie schon, allerdings wird sie seit 1997 nicht mehr erhoben.

Die ersten Besucher am Stand nahmen sich Zeit, zusammen mit Stögbauer Flyer zu verteilen. Ein weiterer Helfer war Wolfgang Ellwitz, ebenfalls ehemaliger Stadtverordneter. Beide berichten, dass sich in der Mehrzahl der Reaktionen auf die Ansprache und Informationen eine tiefgreifende Hoffnungslosigkeit und Resignation bemerkbar machte. Viele glauben, dass man an den gegenwärtigen politischen und insbesondere wirtschaftlichen Verhältnissen nichts ändern könne.

Die Helfer waren dennoch der festen Überzeugung, dass Veränderungen nicht nur nötig, sondern auch möglich sind, sprachen unbeirrt Passanten an und freuten sich, dass am Ende doch eine erkleckliche Anzahl von Unterschriften geleistet wurden.

„www.oxfam.de/tax-the-rich“ ist die Adresse, wenn man sich online an der Unterschriftenaktion beteiligen möchte.



X