Glashütten (kw) – Die Tischtennisabteilung des SC Glashütten blickt auf eine äußerst sportlich erfolgreiche Saison zurück. Die großartigen Ergebnisse der Mannschaften und Spieler sind ein Beweis für den herausragenden Teamgeist, das hohe Engagement und die sportliche Klasse der Abteilung.
Ergebnisse der Mannschaften
• Jugendmannschaft: Direkt nach ihrem Einstand in der Kreisliga beeindruckte die Jugendmannschaft mit einem zweiten Platz und unterstrich damit das Potenzial, in der Bezirksklasse spielen zu können und das Talent der Nachwuchsspieler.
• 1. Mannschaft: Mit einem dritten Platz in der Kreisliga hat sich die erste Mannschaft eindrucksvoll bewiesen und gezeigt, dass sie mit den Spitzenteams mithalten kann.
• 2. Mannschaft: In der 1. Kreisklasse sicherte sich die zweite Mannschaft einen soliden vierten Platz und zeigte großen Kampfgeist.
• 3. Mannschaft: Die dritte Mannschaft erreichte einen ausgezeichneten zweiten Platz in der 2. Kreisklasse. Darüber hinaus sorgte sie für einen besonderen Höhepunkt, indem sie sich unter der Leitung von Mannschaftsführer Rainer Obst für den Bezirkspokal qualifizierte.
• 4. Mannschaft: Die Krönung der Saison war die Meisterschaft der vierten Mannschaft in der 3. Kreisklasse. Der verdiente Aufstieg in die 2. Kreisklasse ist ein weiterer Meilenstein für den SC Glashütten.
• Pokalerfolge: Neben Gewinn des Kreispokals der dritten Mannschaft ist der Verein besonders stolz auf das Erreichen der Pokalfinals durch die Jugendmannschaft und die vierte Mannschaft im Kreispokal. Beide Teams haben nicht nur durch ihre sportliche Leistung, sondern auch durch ihren Teamgeist und ihre Entschlossenheit beeindruckt.
50 Jahre Tischtennis und kein bisschen müde: Ein besonderes Highlight sind die beiden Spieler Winfried Kilb und Volker Mangold. Mit über 50 Jahren Spielerfahrung im Tischtennissport sind sie nicht nur Vorbilder für alle Spieler, sondern auch Garant für konstante und starke Leistungen. Winfried Kilb zeichnete sich in dieser Saison als einer der besten Spieler der 3. Kreisklasse aus und trug maßgeblich zum Erfolg der vierten Mannschaft bei.
Ebenso beeindruckend ist die Leistung von Volker Mangold, der mit seinen 82 Jahren eine hervorragende ausgeglichene Bilanz spielte und einmal mehr zeigte, dass Erfahrung und Leidenschaft keine Altersgrenzen kennen. Ihr Engagement und ihre Begeisterung für den Sport verdienen höchste Anerkennung.
Insgesamt war die Saison 2024/2025 für die Tischtennisabteilung des SC Glashütten ein außergewöhnlicher Erfolg. Der Verein dankt allen Spielern, Trainern, Unterstützern und Fans für ihren Einsatz und ihre Begeisterung und freut sich auf weitere spannende und erfolgreiche Spiele in der nächsten Saison!
Ausblick auf die kommende Saison: Die Tischtennisabteilung des SC Glashütten plant, erneut ambitioniert durchzustarten. Neben den bekannten Teams, die weiterhin um starke Platzierungen in ihren jeweiligen Ligen kämpfen werden, freut sich der Club besonders auf die Einführung einer neuen fünften Mannschaft der Erwachsenen.
Diese neue Mannschaft bietet den neuen Spielern die Möglichkeit, Erfahrung im Wettkampf zu sammeln. Und sie setzt ein klares Zeichen für das Wachstum der Abteilung.
Neue Spieler sind immer willkommen. Das Tischtennistraining findet in der Sporthalle Glashütten statt zu folgenden Terminen: Jugend: Dienstag und Freitag 18–19.30 Uhr, Erwachsene: Dienstag und Freitag 19.30–22 Uhr. Der Sport-Club Glashütten ist ein Breitensportverein. Fortwährend bestrebt, Jung und Alt fit zu halten, wurde des Angebot in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut. Heute gehört der Verein mit 850 Mitgliedern zu einem der größten Vereine in der Taunusgemeinde.
Sport