Friedrichsdorf (fw). Die Tage werden wieder länger und wärmer, und der Frühling kehrt in Friedrichsdorf ein. Pünktlich zum Frühjahresstart lud die Seniorenwerkstatt Friedrichsdorf zu ihrem jährlichen Frühlingsbasar ein. Zum dritten Mal stellten die Senioren ihre handgefertigten Kunstwerke zum Verkauf im Taunus-Carré aus. Viele Friedrichsdorfer schauten an den Ständen vorbei, führten angeregte Gespräche mit den Senioren und erwarben Unikate als Dekoration für zu Hause oder als Geschenk.
„Mir macht das handwerkliche Arbeiten in der Gruppe sehr viel Spaß“, erzählte Horst Stekly, der seit zwölf Jahren mit den anderen Holzwürmern Kunstwerke aus Holz herstellt. „Wir treffen uns immer mittwochs in unserer Werkstatt in Köppern, um verschiedene Projekte umzusetzen. Zwischendurch trinken wir auch einmal eine Tasse Kaffee und unterhalten uns gerne. Bei der handwerklichen Arbeit unterstützen und helfen wir uns gegenseitig. Die Gemeinschaft in der Gruppe ist sehr gut.“ Die Holzwürmer bestehen aus 18 Mitgliedern zwischen 60 und 80 Jahren. Die Arbeitsgruppe setzte immer wieder Projekte für die Stadt, die Kirche und für Kindergärten um, ist aber auch auf jedem Basar der Seniorenwerkstatt vertreten. Zum Frühlingsbasar boten sie Dekorationsgegenstände aus Holz, wie verschiedene Osterhasen, Ostereier, Enten, Küken, Untersetzer, Schalen und Behälter, aber auch einige Vogelhäuser in verschiedenen Größen und Farben an.
Farbenfroh ging es am Stand daneben zu. Die Seidenmalergruppe verkaufte bunte Tücher mit verschiedenen Motiven. „Es gibt verschiedene Techniken, die Seidentücher zu färben und zu gestalten. Deshalb ist jedes Tuch ein Unikat“, erklärte Ingeborg Dregger, die Leiterin der Seidenmalergruppe. Vor 25 Jahren trat sie der Seniorenwerkstatt bei und hat viel Freude an den bunten Farben und dem kreativen Gestalten. „Das Tolle an den Tüchern ist, dass sie nicht schlecht werden und sich die Farbe hält“, informierte die Seniorin. Wenn mal ein Tuch nichts wird, schneidet sie einzelne Motive aus und verziert damit Grußkarten, die ebenfalls zum Verkauf standen. Die vier Mitglieder dieser Gruppe treffen sich jede Woche, um in gemütlicher Runde einzigartige Motive mit Farbe auf die Seidentücher zu zaubern.
Nebenan stellte die Malgruppe der Seniorenwerkstatt Friedrichsdorf ihre farbenfrohen Gemälde aus. „Außer dem gemeinsamen Malen, mag ich vor allem die netten Gespräche untereinander“, erzählte Heidrun Reinhard, die seit 2011 Mitglied der Seniorenwerkstatt ist. „Wenn wir uns alle zwei Wochen treffen, darf jeder malen, was und wie er möchte.“ Beim Frühlingsbasar verkauften sie einige Landschaftsgemälde und bunte Frühlingsmotive. Außer Gemälden auf Leinwänden boten sie auch detailreiche Karten mit Motiven wie Blumen, Landschaften und Obst an.
Viele Friedrichsdorfer ergriffen die Chance, einzigartige Frühlingsdekorationen zu erwerben und schauten beim Frühlingsbasar der Seniorenwerkstatt Friedrichsdorf vorbei. So kehrten einige Einwohner Friedrichsdorfs an diesem Samstag mit einem Lächeln im Gesicht und einem Unikat in der Tasche vom Wochenendeinkauf zurück.