Friedrichsdorf - 20. März 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Für das Pendelexperiment „Anders Pendeln“ der Stadt ist eine Bewerbung noch bis Sonntag, 23. März, möglich. Um Pendlern einen verträglicheren und angenehmeren Arbeitsweg zu ermöglichen, führt die Stadt in Zusammenarbeit mit dem Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) ein Pendelexperiment durch. Um den Umstieg auf verträglichere Verkehrsmittel auf dem Weg zur Arbeit zu vereinfachen, bietet Friedrichsdorf in den kommenden Monaten ein Pendelexperiment für Menschen die in Friedrichsdorf wohnen oder arbeiten an. Hierbei können Pendler Alternativen zu ihrem gewohnten Pendelweg auszuprobieren – kostenlos und für mehrere Monate.
Wie läuft eine Mobilitätsberatung ab? Was ist eigentlich RMVflux und wie funktioniert es? Wie ist das E-Bike …
Friedrichsdorf - 20. März 2025 Sonstiges
Beim Regionalwettbewerb von ‚Jugend musiziert“ konnten gleich zwei Ensembles von LaCappella einen herausragenden Erfolg feiern. Bei Gruppen, ein Quartett in der Altersklasse 3 (Franziska Kielmann, Theresa Hilgers, Mathilda Hier, Luise Paul) und ein gemischtes Sextett in der Altersklasse 5 mit (Emma Fehrenbacher, Antonia Scheel, Hailan Ling Gao, Corvin Jonas, Peer Holschuh und David Nebel), gewannen jeweils den ersten Preis in ihrer Kategorie und sicherten damit die Weiterleitung zum Landeswettbewerb. Die jungen Sänger freuen sich nun auf die nächste Runde, die Ende März in der …
Friedrichsdorf - 20. März 2025 Verkehr
Veröffentlichungen in dieser Spalte geben die Meinung des Einsenders wieder. Zuschriften ohne genaue Angaben des Namens und der Anschrift bleiben unbeachtet. Leserbriefe verhetzenden oder rein ideologisch-polemisierenden Inhalts werden nicht oder nur so gekürzt veröffentlicht, dass das Pressegesetz nicht verletzt wird. Die Redaktion behält sich grundsätzlich Kürzungen vor.
Unser Leser Michael Strauß aus Friedrichsdorf meint zum Thema „Bahnhof Friedrichsdorf“: Der Bahnhof Friedrichsdorf – die unendliche Geschichte. Müssen wir eventuell weitere fünf Jahre auf die Fertigstellung des Fußgängertunnels mit Fahrstuhl warten? Scheinbar gibt es ja wohl größere Probleme bezüglich der Erdbeschaffenheit zur Stabilisierung der Tunnelelemente. Ich frage mich (bin kein …
Friedrichsdorf - 20. März 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Der Seniorenbeirat lädt zur ersten Wanderung in 2025 ein. „60+ und gut zu Fuß“ wandert am Sonntag, 23. März, zum Klimaerlebnispfad nach Wehrheim. Los geht es mit der Taunusbahn nach Wehrheim. Von dort startet die Wanderung zum Parkplatz Bizzenbachtal und weiter etwa sechs Kilometer den Klimaerlebnispfad entlang. Wer nur die Tour auf dem Klimaerlebnispfad machen möchte, kann direkt mit dem Auto zum Parkplatz Bizzenbachtal kommen und von dort mitwandern. Nach einer Rast in der Gaststätte „Zum Bizzenbachtal“ geht es durch Feld, Wald und Wiesen zurück zum Bahnhof Saalburg/Lochmühle. Die gesamte Strecke beläuft sich auf etwa zehn bis elf Kilometer. Abfahrt mit der Taunusbahn ab Friedrichsdorf um 9.43 Uhr (Seulberg 9.40 Uhr) und Köppern ab 9.46 Uhr …
Friedrichsdorf - 20. März 2025 Sport
Friedrichsdorf (bin). Zum fünften Mal fand die Burgholzhausen International Open in der neuen Trendsportart Pickleball statt. Außer dem organisierenden Verein TV Burgholzhausen, dessen Spieler sich in den vergangenen Jahren an die Europaspitze gespielt haben, waren auch die USA, Italien, Belgien, Luxemburg und die Ukraine bei dem internationalen Pickleballtunier vertreten. Die Burgholzhäuser schnitten gegen die insgesamt 250 Teilnehmer aus acht Nationen gut ab und konnten sich einige Plätze auf den Treppchen sichern. In den vergangen Jahren verbreitete sich die recht neue …
Friedrichsdorf - 20. März 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Zum ersten mal lädt das Team der Fahrradwerkstatt des Bürgerselbsthilfevereins „Wir Friedrichsdorfer“ zu einer Fahrradbörse ein. Motiviert durch andere Fahrradbörsen im näheren Umfeld, hat sich das Team entschieden, auch in Friedrichsdorf die Möglichkeit zu eröffnen, Fahrräder und Roller von privat an privat zu verkaufen. Am Samstag, 26. April, ist es soweit. Zwischen 9 und 11 Uhr können Fahrräder aller Art/ Kinderroller auf dem Gelände des Sportparks, vorbei gebracht werden. Eine vorherige Anmeldung ist aber notwendig. Diese kann im Internet unter https://fahrradboerse.wifris.de oder per E-Mail an …
Friedrichsdorf - 20. März 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Der Förderverein Ökumenische Diakoniestation Friedrichsdorf trifft sich am Mittwoch, 10. April, zur jährlichen Mitgliederversammlung. Beginn ist um 16 Uhr im Haus der lebendigen Steine, Obere Römerhofstraße 4. Auf dem Programm stehen unter anderem die Wahl des Vorstands. Anschließend ist ein Vortrag geplant. Der Leiter des Philipp-Reis-Hauses wird zum Thema „Pour les malades – über 100 Jahre Diakonie in Friedrichsdorf“ referieren. Bei Bedarf bietet die Diakoniestation einen Fahrdienst unter Telefon 06172-5988300 an.
Friedrichsdorf - 20. März 2025 Bildung
Veröffentlichungen in dieser Spalte geben die Meinung des Einsenders wieder. Zuschriften ohne genaue Angaben des Namens und der Anschrift bleiben unbeachtet. Leserbriefe verhetzenden oder rein ideologisch-polemisierenden Inhalts werden nicht oder nur so gekürzt veröffentlicht, dass das Pressegesetz nicht verletzt wird. Die Redaktion behält sich grundsätzlich Kürzungen vor.
Unsere Leserin Miriam Kaiser aus Friedrichsdorf meint zum Abschlussball der Philipp-Reis-Schule (PRS): Ich möchte mit diesem Leserbrief mein Unverständnis darüber ausdrücken, dass den Abiturient*innen der PRS in Friedrichsdorf in diesem Jahr der Abschlussball in der Schulaula verwehrt wird. Die Begründung, dass diesbezüglich schlechte Erfahrungen gemacht wurden, trifft die Falschen. Es ist …
Friedrichsdorf - 13. März 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fch). Mit ihrem neuen Programm „Liebe, Leidenschaft und andere Katastrophen“ rockten Sängerin Theresa Heinz, Pianistin Vitalina Pucci und Querflötistin Polina Blüthgen am Internationalen Frauentag ihr Publikum im vollbesetzten Garniers Keller.
Die Sopranistin und Musicaldarstellerin Theresa Heinz und die beiden versierten Musikerinnen Vitalina Pucci und Polina Blüthgen sind in Hessen und darüber hinaus als Trio „Bittersüss MusikComedy“ bekannt. Der umjubelte Auftritt des Trios war zugleich Auftakt einer Veranstaltungsreihe der städtischen Frauen- …
Friedrichsdorf - 13. März 2025 Politik
Veröffentlichungen in dieser Spalte geben die Meinung des Einsenders wieder. Zuschriften ohne genaue Angaben des Namens und der Anschrift bleiben unbeachtet. Leserbriefe verhetzenden oder rein ideologisch-polemisierenden Inhalts werden nicht oder nur so gekürzt veröffentlicht, dass das Pressegesetz nicht verletzt wird. Die Redaktion behält sich grundsätzlich Kürzungen vor.
Unser Leser Philipp Kielbassa aus Friedrichsdorf meint zur Stadtverordnetenversammlung vom 27. Februar: Tierwohl oder ideologische Feindbilder? In der letzten Stadtverordnetenversammlung wurde über den Antrag zur Einführung einer Katzenschutzverordnung diskutiert – und mehrheitlich dagegen votiert. Dabei ist längst belegt, dass solche Regelungen Tierleid reduzieren, Tierheime entlasten und …
Friedrichsdorf - 13. März 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Die evangelische Kirchengemeinde Köppern lädt für Mittwoch, 19. März, zu einer Abendandacht in der Passionszeit mit viel Musik ein. Sie wird mitgestaltet von der Chorgruppe „Viva la Musica“ unter der Leitung Heike Berlenbach und vom Flötenensemble „Krokant“ aus Rosbach unter der Leitung von Anne Schlemminger. Den liturgischen Rahmen übernehmen Ulrike Langhals, Susanne Schniedewind und Jörg Sengeisen vom Kirchenvorstand. Beginn der etwa 45-minütigen Andacht ist um 19 Uhr in der Kirche, Köpperner Straße 92. Die Kirche ist beheizt.
Friedrichsdorf - 13. März 2025 Kultur
Das Duo „Double Drums“ macht am Mittwoch, 19. März, um 20 Uhr Station im Forum, Dreieichstraße 22. Das neue Programm „All you can BEAT“ verspricht ein einzigartiges Percussionerlebnis. Das Duo verwandelt alltägliche Gegenstände wie Mülltonnen, Benzinkanister und Verkehrsschilder in mitreißende Beats. Gleichzeitig lassen sie die gesamte Welt der Schlaginstrumente, von Vibraphon bis Marimbaphon, in neuem Licht erstrahlen. Präsentiert werden eigene Kompositionen, aber auch Welthits wie „Enjoy The Silence“, „Nothing Else Matters“ oder Filmmusik aus „Das Boot“ oder „Star Wars“ in völlig …
Friedrichsdorf - 13. März 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Die Reihe „Mike’s BluesTime“ geht mit der Band „La Ratte“am Samstag, 15. März, in Garniers Keller, Institut Garnier 1, in die nächste Runde. La Ratte ist eine rohe, ungeschliffene Mischung aus Rhythm & Blues und Roots. Die dreiköpfige Formation lässt sich vom energiegeladenen Texas Blues, dem hypnotischen Mississippi Hill Country Blues und der Kraft von Louisiana Swamp inspirieren. Das haben sie 2023 auf ihrem Debütalbum „Astray“ festgehalten.
Angeführt wird die Band von Harm van Essen, der für unverwechselbares Songwriting, düsteren Gesang und feuriges Gitarrenspiel bürgt. Ergänzt wird dies durch den explosiven Schlagzeugstil von Jochem Jorrisen und die Old-School-Bass-Grooves von Nikolas Karolewicz. All das serviert das Trio mit …
Friedrichsdorf - 13. März 2025 Kultur
Friedrichsdorf (nel). Die Musikschule in Friedrichsdorf besteht bereits seit 33 Jahren – sie wurde 1992 gegründet. Aktuell nehmen 2051 Schüler aller Altersklassen am Instrumental- oder Gesangsunterricht teil. Von Krippenkindern über Grundschüler und Teenager bis hin zu jungen Erwachsenen – sie alle lernen entweder im Hauptgebäude der Schule oder in den Räumlichkeiten städtischer Kitas und Schulen. Doch nicht nur die jüngeren Generationen profitieren: Die älteste Schülerin ist stolze 83 Jahre alt.
Die Musikschule legt großen Wert darauf, ein breites Publikum anzusprechen. Außer dem regulären Unterricht gibt es das „Second Chance Orchester“, das Menschen aufnimmt, die lange nicht mehr gespielt haben. Denn auch wenn Einzelunterricht verlockend klingt: „Musikschule …
Friedrichsdorf - 13. März 2025 Kultur
Friedrichsdorf (bin). Winterpause ade! Garniers Keller hat bereits mit einem sehenswerten Frühlingsprogramm begonnen. Die Publikumsjury ist am Donnerstag, 13. März, beim nächsten Poetry Slam um 19.30 Uhr gefragt. Am Samstag, 15. März, geht Mike’s Blues-Time in die nächste Runde. Um 20 Uhr erobert die Band „La Ratte“ die Bühne. Die dreiköpfige Formation lässt sich vom energiegeladenen „Texas Blues“, dem hypnotischen „Mississippi Hill Country Blues“ und der Kraft von „Louisiana Swamp“ inspirieren. Stefan Danziger sucht in der Reihe KellerKabarett am Donnerstag, 20. März, um …
Friedrichsdorf - 13. März 2025 Sport
Friedrichsdorf fw). Wieder einmal liegt ein bunt gemischtes Jahr hinter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Friedrichsdorf. Vergangenes Jahr leisteten die Mitglieder rund 1500 ehrenamtliche Stunden. In ihrer Jahreshauptversammlung gaben sie den Besuchern und Mitgliedern einen Rückblick vom vergangenen Jahr und es stand die Neuwahl des Vorstandes an.
Jochen Enders, der Vorsitzende der DLRG Friedrichsdorf, begrüßte die Anwesenden. Außer den Mitgliedern waren auch Lokalpolitiker und die Feuerwehr Friedrichsdorf, sowie Bezirksleiter Ferdinand Steinsberger …
Friedrichsdorf - 13. März 2025 Sport
Hochtaunus (fk). Dass Leichtathleten nicht nur auf der Tartanbahn flott unterwegs sein können, zeigte sich auch beim Kreistag, der diesmal beim TV Burgholzhausen durchgeführt wurde. In rund 90 Minuten war die jährliche Versammlung der Läufer, Springer und Werfer abgehakt. Für die 16 Punkte auf der Tagesordnung eine wahrlich gute Zeit. Neben Ehrungen standen auch Neu- beziehungsweise Ergänzungswahlen der Führungsriege auf dem Programm.
„Wir hatten ein erfolgreiches Jahr, in dem alle unsere Kreisveranstaltungen gut abgewickelt werden konnten. Hier machte es sich …
Friedrichsdorf - 06. März 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Die Fastnachtssitzung „Karneval im Bonifaz“ war ein voller Erfolg – bunt, laut und herrlich satirisch. Moderator Bürgermeister Lars Keitel überzeugte mit auf den Punkt gebrachten Ansagen und kurzweiligen Überleitungen. Das Publikum genoss nicht nur ein abwechslungsreiches Programm, sondern auch kulinarische Leckerbissen wie Antipasti-Platten, Spundekäse, Käsebrezeln und Leberkäse.
Nach dem traditionellen Einzug aller Mitwirkenden beim „Karneval im Bonifaz“ zu Beginn starteten die Kleinsten. Wieder war die Garde der Taunuseulen zu Gast, deren …
Friedrichsdorf - 06. März 2025 Kirchen
Friedrichsdorf (fw). Die Frauen der katholischen und evangelischen Gemeinden in Burgholzhausen habe den Weltgebetstag aller Konfessionen am Freitag, 7. März, gemeinsam vorbereitet. Die Impulse kommen in diesem Jahr von den Christen auf den Cook-Inseln. Unter dem Motto „wunderbar geschaffen“ aus dem Psalm 139 laden die Frauen um 19 Uhr in die evangelische Kirche in Burgholzhausen ein. Das landestypische anschließende gemeinsame Essen im evangelischen Gemeindehaus, Hintergasse 6, bietet Gelegenheit, sich weiter über die Inseln zu informieren und auszutauschen. Die Cookinseln sind eine Inselgruppe im Südpazifik, viele tausend Kilometer entfernt. Der erste Blick auf die 15 weit verstreuten Inseln könnte dazu verleiten, das Leben dort nur positiv zu sehen. Es ist ein …
Friedrichsdorf - 06. März 2025 Kultur
Zum zweiten Mal macht die zweistündige Lachnacht am Mittwoch, 12. März, um 20 Uhr Station im Forum, Dreieichstraße 22, und Frederic Hormuth, Vera Deckers, Murzarella, Olaf Bossi sowie Desimo sorgen mit einem Mix aus Kabarett und Comedy für einen Angriff auf die Lachmuskeln. Die Moderation des Abends übernimmt Frederic Hormuth, der mit Haltung, Herz und hammermäßigen Songs am Piano begeistert. Vera Deckers beobachtet als Psychologin ihr Umfeld, und es scheint, als hätten die Narzissten die Macht übernommen: Verpackung ist wichtiger als Inhalt. Aufmerksamkeit ist die globale Währung. …