Pickleball für alle beim TVB

Friedrichsdorf (fw). Die allgemeinen Möglichkeiten Sport zu treiben, sind für Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung nach wie vor nur in geringem Umfang vorhanden“, sagt Hans Struwe vom TV Burgholzhausen (TVB), „Dabei haben gerade die Special Olympics, die im vergangenen Jahr in Berlin stattgefunden haben, gezeigt, dass auch Menschen mit geistiger Behinderung großartige sportliche Erfolge erzielen können. Dies trifft ebenso auf die Para-Olympics-Teilnehmer zu.“ Um Menschen mit Behinderung Zugang zu der Trendsportart „Pickleball“ zu ermöglichen, erweitert der TV Burgholzhausen sein Angebot in dieser Sportart ab Mai diesen Jahres. Sowohl Sportler mit körperlicher als auch Sportler mit geistiger Behinderung sind eingeladen, diesen Sport auszuüben. Pickleball ist eine eigenständige Ballsportart, die jedoch Elemente von Badminton, Tennis und Tischtennis verbindet. Zu den anderen Sportarten gibt es aber wichtige Unterschiede, die die Eigenständigkeit dieser Rückschlagsportart dokumentieren und für eine breite Zielgruppe öffnen. Zu dieser Zielgruppe gehören auch Menschen mit Behinderung. Bisherige „Test-Veranstaltungen“ und die Erfahrungen aus USA haben gezeigt, dass diese Sportart sehr gut für Menschen mit Behinderung geeignet ist. Es ist das Bestreben des TVB, Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung so zu integrieren, dass deren Aktivitäten parallel zu den Aktivitäten von Spielern ohne Behinderung stattfinden können. „Das hängt jedoch in gewisser Weise davon ab, wie viele Personen mit körperlicher oder geistiger Behinderung sich für Pickleball interessieren“, erklärt Struwe. Wer Interesse hat, kann sich per E-Mail an pickleball[at]tv-burgholzhausen[dot]de oder unter Telefon 0171-8561597 bei Norbert Möhring oder unter 0170 5448518 bei Stefan Nölscher anmelden.

Die Sportstätten, in denen die TVB Pickleball-Aktivitäten stattfinden, sind barrierefrei.



X