Ein Festmahl für alle Sinne – Gelebter Nachbarschaftsraum der Evangelischen Kirchen

Gäste im angeregten Gespräch oder beim Singen an gedeckten TischenFotos: Schaller

Bad Soden (es) – Das Jubiläum „500 Jahre Evangelisches Gesangbuch“ gab den Anlass, den neuen Reformprozess Ekhn2030 im Nachbarschaftsraum der evangelischen Kirchengemeinden Bad Soden, Liederbach und Sulzbach erneut sichtbar und miteinander erlebbar zu machen. Die neue Reform sieht vor, dass „trotz neuer Ressourcenbedingungen das kirchliche Leben aktiv, kreativ, nachhaltig und gemeinsam im unmittelbaren Nachbarschaftsraum gestaltet werden soll“, so zu lesen in den Verlautbarungen der EKHN. Neue Teams zwischen Haupt- und Ehrenamtlichen bilden sich, um sich neuen Ideen zuzuwenden und auf diesem Weg das Miteinander zu stärken. Das „Festmahl der Sinne“ ist ein „Baby“ der Gemeindepädagogin Irmi Rieker im Hofheimer Nachbarschaftsraum. Schon manche kreative Idee, wie u.a. einen Yoga-Brunch gegen den Winterblues oder das Angebot einer Oma-Opa-Enkelzeit, ist durch sie entstanden. Mit Pfarrer Jörg Bickel und Ehrenamtlichen im Team tingeln sie mit diesem Festmahl-Event nun durch weitere Gemeinden. Ihr Anliegen ist es, Anregungen weiterzugeben, die einem kreativen Veränderungsprozess förderlich sind. Aus diesem Grund lud das Team 55+ aus Hofheim-Langenhain am vergangenen Donnerstag in den Herrnbau nach Neuenhain ein, um bei einem gemeinsamen Festmahl die Bedeutung biblischer Speise im Liedgut der Evangelischen Kirche zu entdecken. Ca. 30 Gäste waren der Einladung gefolgt und nahmen an den fein gedeckten Tischen Platz, deren Dekoration ganz wunderbar den Bezug zum Abend wiedergab.

Als Erstes waren da das Brot, das Wasser und der Wein, aber auch Rosen und ein erleuchtetes Keramikhäuschen fingen die Blicke der Anwesenden. Am Klavier nahm Dekanatskantorin Katharina Bereiter Platz, die sogleich mit dem Lied „Eingeladen zum Fest des Glaubens“ eine musikalische Begrüßung anstimmte.

Es folgten Lieder aus den drei unterschiedlichen evangelischen Gesangbüchern zum Thema Wasser, Brot und Wein. Pfarrer Jörg Bickel hatte es sich zur Aufgabe gemacht, die jeweils folgenden Gänge des Mahls mit geistlichen Betrachtungen zu verinnerlichen.

So stellte er einen Bezug zur Legende der Hl. Elisabeth her, in deren Korb sich Brot in Rosen wandelte und zur Hochzeit zu Kanaan, wo Jesus das Wasser in Wein verwandelte sowie zum biblischen Sinnbild des Teilens und Austeilens von Brot für alle.

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer verwöhnten derweil ihre Gäste. Jeder Gang wurde von ihnen an den Tischen serviert, was zu einem Gefühl des „Wohlfühlens“ beitrug.

Kräuter, das Korn und die Früchte waren das nächste Thema, das gemeinsam in den Liedern besungen wurde. „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“, das Lied des Kirchendichters Paul Gerhardt, beinhaltet in seinen Strophen eine Fülle an detailliertem Lob der Schöpfung und stimmte zu Hummusvariationen mit Fladenbrot, Rosmarinplätzchen und köstlicher „Paradies“-Tomatensuppe ein. Selbst den vierstimmigen Satz von Heinrich Schütz, „Alle Augen warten auf dich, Herr“, konnten die sangesfreudigen Gäste zum Hauptgang darbieten.

Nach eineinhalb Stunden des Singens und Schlemmens wurde das Dessert aus „Milch und Honig“, auf der Menükarte mit „Himmelspforte“ betitelt, serviert. Es bleibt festzustellen: Die Mascarponecreme mit Honig und Himbeermus schmeckte in der Tat himmlisch!

Zum Abschied bekam jeder Gast noch einen Leb(ens)kuchen für den Heimweg überreicht.

Ein Abend voller guter Ideen, um sich untereinander kennenzulernen und die Gemeinschaft zu fördern, ging damit zu Ende.

Gemeindepädagogin Sabine Müller lud anschließend zum gemeinsamen Gottesdienst am darauffolgenden Sonntag in die Evangelische Kirche in Neuenhain ein, denn im Anschluss daran war ein Imbiss geplant, um miteinander im Gespräch zu bleiben.

Wen dieses außergewöhnliche Konzept für die Zukunft neugierig gemacht hat, der kann sich über weitere interessante Begegnungen in den jeweiligen Gemeindebriefen oder auf den Homepages der Kirchengemeinden umfassend informieren.

Weitere Artikelbilder



X