Gemeinsam für Kinderrechte – Childaid mit gelungenem Sommerfest und Spendengala

Sommerfest im Quellenpark und vor der Tanzschule Pelzer: viel besuchter Infostand

Bad Soden (es) – Nicht einfach Gutes tun, sondern dies auch gut tun – diese Überschrift hätte am vergangenen Samstag als Motto über dem Kinder- und Familienfest und dem abendlichen Galadinner stehen können. Childaid Network hatte mit viel Liebe, Ideen und Überraschungen für einen gelungenen Tag im Quellenpark und in der Tanzschule Pelzer gesorgt. Ehrenamtliche, die sich mit Herzblut für die Sache einsetzen, hatten Stände aufgebaut, an denen Kinder sich kreativ zeigen konnten, Tattoos bekamen, auf einen Tombola-Gewinn hofften und mit ihren Eltern leckeren Kuchen kosteten.

Alle finanziellen Gaben für diese kostenlosen Angebote wanderten in den Spendentopf zugunsten von Kindern in Nordostindien, Nepal, Myanmar und Bangladesch. Ein Infostand zu den Projekten von Childaid Network lieferte Wissenswertes, ebenso war die Mobile Suchtberatung Bad Soden vor Ort, um über Suchtprävention bei Kindern und Jugendlichen aufzuklären und Fragen zu beantworten.

Childaid Network ist seit Gründung im Jahr 2007 durch die Eheleute Brigitta Cladders und Martin Kasper, der dem Netzwerk als Präsident vorsteht, eine vorbildlich geführte Spendenorganisation, um die Teilhabe an Bildung und Kinderrechten für Kinder und Jugendliche, vorwiegend Mädchen und ihre Familien in den genannten Ländern, zu gewährleisten. Sieben Millionen Euro flossen seither in dauerhaft existierende Projekte. Oberstes Ziel ist es, die Hilfe zur Selbsthilfe zu fördern, indem zum Beispiel Lehrer in Nepal selbst Unterricht erhalten, um Lerninhalte kindgerecht weitervermitteln zu können. Geld fließt in kleine nachhaltige Unternehmen, die frühere Schüler und Schülerinnen nun in Eigenverantwortung für die Existenz ihrer Familien aufbauen. Durch konsequentes Dranbleiben gelingt es Jahr für Jahr, Kinder von klein auf zu fördern in Schulen und Heimen, ihnen Schutz zu gewähren da wo ihre Familien überfordert sind. Das Netzwerken vor Ort mit den Verantwortlichen der Städte und Dörfer hat zur Folge, dass das Recht der Kinder in ihrem Alltag mehr und mehr gesehen und verbessert wird.

Ein Kernteam von neun Teilzeitangestellten ist zuständig, um mit der Hilfe von fünfzig festen Ehrenamtlichen alle laufenden Projekte zu koordinieren, zu begleiten und neue, förderungswürdige Projekte zu erschließen. Büro und Sitz befinden sich in Königstein im Taunus.

Frische Moderation

Am Samstagabend fanden sich 160 Gäste aus dem Kreis der Unterstützer und Sponsoren zu einem Galadinner im festlich geschmückten Tanzsaal der Tanzschule Pelzer ein. Mit dabei Bürgermeister Frank Blasch sowie sein Vorgänger Norbert Altenkamp, jetzt Bundestagsabgeordneter der CDU. Erwartet wurde auch Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger von der FDP.

Leontina Klein vom Kika-Kanal und Sven Henkel führten durch den Abend. Die frische Moderation von Leontina Klein und „Premium Speaker“ Henkel trug sehr zum Gelingen dieses Abends bei. Henkel vertrat an diesem Abend Daniel Fischer von Radio FFH, der wie auch Leontina Klein und Mentalmagier Nicolai Friedrich seit Jahren als Botschafter für Childaid Network unterwegs sind. Sie haben mit dazu beigetragen, dass es diese Spendenorganisation in die Weihnachtssendung „Ein Herz für Kinder“ geschafft hat und als förderungswürdig anerkannt ist.

Zwischen den Gängen des Menues erfolgten kurzweilige Auftritte. Den Anfang machte die Junge Kantorei Bad Soden unter der Leitung von Tobias Landsiedel mit drei passenden Liedern zum Thema der Veranstaltung. Zu hören war auch eine Neukomposition von Tobias Landsiedel: „Ich will für Dich da sein ...“

Faszinierende Mentalmagie-Show

Stiftungsgründer und Präsident Martin Kasper berichtete mit einem beeindruckenden Video über ein erfolgreiches Projekt in den abgelegenen Gebieten des Himalaya.

Ein besonderer Höhepunkt war die faszinierende Show des Mentalmagiers Nicolai Friedrich. Innerhalb Minuten zog er alle Gäste und vor allem die Kinder vor der Bühne in seinen Bann – mit unerklärlichem Gedankenlesen und Tricks, bis hin zu einem schwebenden Tisch.

Gut gelaunt nahm der Abend mit angeregten Gesprächen an den Tischen seinen Lauf, mit herzlichem Dank an alle Beteiligten und zuletzt der Eröffnung der Bar. Hier konnte nun auch bereits das vorläufige Spendenergebnis des Abends verkündet werden, das sich auf 81.680 Euro belief.

Mehr Infos: www.childaid.net

Weitere Artikelbilder



X