Bad Homburg (hw). Die Ober-Erlenbacher Kerb erlebte vergangenen Sonntag einen ihrer vielen Höhepunkte, der sowohl Klein als auch Groß begeisterte: Der Zwergenlauf, organisiert vom TSV Ober-Erlenbach, erwies sich als eine äußerst unterhaltsame Veranstaltung, die bei Publikum und teilnehmenden Kindern gleichermaßen großen Anklang fand. Denn wenn man zwischen zwei und zehn Jahren alt war, hatte man die Möglichkeit, sich in einem Wettrennen über entweder 400 Meter oder 1000 Meter zu messen, um unter anderem auch kleine Preise zu gewinnen.
Jedoch standen Spaß und Freude an erster Stelle. Die Rennen starteten nicht weit von der Erlenbachhalle am Beachvolleyballfeld und endeten auch dort. Insbesondere am Start und auf der Zielgeraden war der Beifall der Eltern und Schaulustigen groß. Der Zwergenlauf, der schon eine Art Tradition des Turn- und Sportvereins Ober-Erlenbach ist, hatte sogar während der Pandemie stattfinden können, anders als der Lauf für Erwachsene, der die vergangenen drei Jahre ausgesetzt werden musste. Der TSV Ober-Erlenbach, der erst kürzlich sein 125-jähriges Bestehen feierte, konnte nun also ohne Einschränkungen und bei bestem Sommerwetter sowohl den Zwergenlauf als auch das Rippchenessen am Tag danach veranstalten. Insgesamt wurden acht Läufe mit unterschiedlichen Distanzen angeboten, jeweils in verschiedenen Altersklassen, um einen fairen Wettbewerb sicherzustellen. Auch das traditionelle Rippchenessen mit Kraut am Tag darauf war laut TSV Mitglied Thomas Himmelreich ein voller Erfolg, denn alle 200 Portionen waren schnell weg.
Die Gewinner des Zwergenlaufs der Jahrgänge 2019, 2020 und 2021 waren Leon Gellert und Wilma Brand, während Mohamed Atet und Noemi Spree die Jahrgänge 2017 und 2018 dominierten. In den Jahrgängen 2015 und 2016 siegten Vincent Hofmann und Laura Frenzel, während Jasper Hofmann und Hanna Fuhrmann die Jahrgänge 2013 und 2014 für sich entschieden.