Bad Homburg, 04. Februar 2025 – Trotz eisiger Minustemperaturen zeigte sich das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an der Politik der Freien Wähler beim Wahlinfostand am 04.02.25 in Bad Homburg. Unter winterlicher Kälte begrüßten Vertreter der Ortsvereinigung, Julia Aniol und Michael Rehwald gemeinsam mit dem hessischen Spitzenkandidaten der Freien Wähler Hessen, Wilhelm Hartmann, zahlreiche interessierte Passantinnen und Passanten.
Erlebnisreicher Tag mit vielfältigen Aktionen
Der Stand überzeugte mit einem abwechslungsreichen Programm:
- Interaktive Gespräche: Besucher führten angeregte und informative Gespräche mit den Kandidaten, die ausführlich die Politik der Freien Wähler erläuterten und darlegten, warum sie als die richtige Alternative bei den bevorstehenden Bundestagswahlen gelten.
- Mitmach-Aktion: Ein Glücksrad animierte die Anwesenden, an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Unter den attraktiven Preisen, die von Handwärmer über eine FW-Brille bis hin zu einem Eiskratzer reichten, sorgte diese Aktion für zahlreiche begeisterte Momente.
- Informationsmaterial: An dem Stand wurden zahlreiche Flyer die auf das Profil und die politischen Ziele der Freien Wähler hinweisen und frischen Orangen als Giveaways – in Anlehnung an die Farbe Orange der Partei – verteilt.
Überraschende Resonanz in Bad Homburg
Die Besucher zeigten sich positiv überrascht, dass die Freien Wähler auch in Bad Homburg aktiv vertreten sind. Besonders der hessische Spitzenkandidat, Wilhelm Hartmann, weckte großes Interesse, was sich in zahlreichen konstruktiven Gesprächen und dem regen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern widerspiegelte.
Ausblick
Bereits der nächste Wahlinfostand ist angesetzt: Am kommenden Samstag ab 11 Uhr ist erneut die Gelegenheit, die Freien Wähler persönlich kennenzulernen. Der Stand befindet sich gegenüber des MODEHAUS Halbach in der Louisenstraße in Bad Homburg.
Über die Freien Wähler Hessen
Die Freien Wähler Hessen setzen sich für eine bürgernahe, transparente und zukunftsorientierte Politik ein. Mit einem starken regionalen Engagement und innovativen Konzepten möchten sie bei den bevorstehenden Bundestagswahlen als verlässliche und kompetente Alternative überzeugen.