Treff der Parkinson-Selbsthilfegruppe

Hochtaunus (how). Hilfe zur Selbsthilfe bietet die Parkinson-Selbsthilfegruppe Bad Homburg und Umgebung. Die Gruppe setzt sich zusammen aus Betroffenen, Partnern, Angehörigen und Personen aus Heilberufen, die sich mit Morbus Parkinson beschäftigen. „Wir wollen den Austausch fördern und uns gegenseitig damit unterstützen“, sagen Martina Ahlring und Christa Künschner.

Ziel ist es, die Lebensumstände der an Parkinson erkrankten Menschen und der in ihrem Umfeld lebenden Personen zu verbessern. Der Informationsaustausch untereinander soll das Selbstbewusstsein der Betroffenen stärken, so dass sie auf Augenhöhe mit ärztlichem und therapeutischem Personal kommunizieren können.

Angeboten werden ein Erfahrungsaustausch, aber auch Gymnastik, Tischtennisspiele, Gedächtnistraining, Vorträge von Fachleuten, Ausflüge und die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen. Die Treffen der Parkinson-Selbsthilfegruppe finden jeden zweiten Mittwoch im Monat von 15 bis 17 Uhr im Kulturcafé Windrose, Strackgasse 6 in Oberursel, statt.

Beim nächsten Votrag am Mittwoch, 13. März, geht es um die digital unterstützte Gangtherapie. Zu Gast sind Experten der Firma Portabiles HealthCare. Für Mittwoch, 10. April, ist eine Minigolfrunde im „Putter’s Paradise“ in Oberursel geplant. Sollte es regnen, geht die Gruppe Pizza essen.

Wer Interesse an der Selbsthilfegruppe hat, kann sich bei Martina Ahlring, Telefon 0176-230179505, oder bei Christa Künschner, Telefon 0172-9916992, melden. Weitere Infos zu Morbus Parkinson gibt es im Internet unter www.parkinson-vereinigung.de sowie www.hessen-parkinson.de.



X