Tierheim Hochtaunus e.V. feierte ein erfolgreiches „Sommerfest der Tiere“

Renate Echterdiek (2. Vorsitzende), Christine Mußenbrock (Schatzmeisterin), Nicole Werner (Tierheimleitung) und Andrea Nagell-Fuhl (Beisitzerin) mit ihrer Hündin TILDA (Old English Bulldog) Foto: Tierheim Hochtaunus e.V.

Hochtaunus (kw) – Das Sommerfest der Tiere vom Tierheim Hochtaunus e.V. in Oberursel war ein voller Erfolg. Rund 1.000 Tierfreunde und Unterstützerinnen und Unterstützer besuchten das Gelände des Tierheims, um bei diesem besonderen Event dabei zu sein und die wichtige Arbeit im Tierschutz voranzutreiben. „Wir sind glücklich und begeistert, dass so viele liebe Menschen den Weg zu uns gefunden haben“, sagte die Tierheimleitung Nicole Werner. Auch wenn er leider selbst nicht anwesend sein konnte, sandte Thomas Ciesielski, der Erste Vorsitzende und Bürgermeister von Glashütten, seine besten Wünsche und Unterstützung für das Event und sprach allen Helferinnen und Helfern seinen Dank aus.

Das Tierheim Hochtaunus e.V. stellt eine Pflichtaufgabe der Kommunen des Hochtaunuskreises dar. Dabei spielt es eine wichtige Rolle im Gemeinwesen, indem es sich um Tiere in Not kümmert und sie betreut.

Die Unterstützung der Gemeinschaft war überwältigend – u.a. durch die zahlreichen Futter- und Geldspenden. Besonders erfreulich war die beachtliche Summe von 8.500 Euro, die als Einnahmen zusammengekommen waren. Besonderer Dank galt den „Küchenfeen“, die am Vortag das Essen vorbereiteten, um dann den ganzen Tag über die Versorgung der Gäste zu gewährleisten. „Nur durch das unermüdliche Engagement und die Hilfe unserer Freiwilligen und Unterstützer konnten wir ein so erfolgreiches Event veranstalten“, sagte die Leitung des Tierheims.

Zu den Highlights des Festes zählten die zahlreichen Informationsstände von Partnerorganisationen wie Soka Run e.V., Tierschützer Hochtaunus e.V., Pit Staff & Co e.V., Tierfreunde Selters, Tierhilfeverein Keller Ranch e.V., TierSchutzEngel Rhein Main e.V., Bunt um den Hund, Anubis Tierbestattung und Katzeninitiative Kelkheim. Ein besonderer Anziehungspunkt war der Wolfs-Infostand, der den Besucherinnen und Besuchern tiefergehende Einblicke ermöglichte. Christian Wick vom Falkenhof Großer Feldberg war ebenfalls mit einem Uhu vor Ort und zog das Publikum in seinen Bann.

Die Besucher des Festes zeigten sich sehr großzügig – es wurden rund 600 Würstchen verkauft, und die Spendenbereitschaft war überwältigend. „Die Unterstützung, die wir erfahren haben, zeigt, dass wir mit der Hilfe unserer Gemeinschaft Großes erreichen können“, sagte die zweite Vorsitzende Renate Echterdiek. „Wir sind vom Ergebnis und dem Feedback zum Fest überwältigt und danken allen, die dazu beigetragen haben.“

Während das Sommerfest ein großer Erfolg war, geht die Arbeit im Tierheim Hochtaunus e.V. weiter, und eine Unterstützung ist nach wie vor notwendig und willkommen. Derzeit sammelt das Tierheim Spenden für den Neubau des Verwaltungsgebäudes mit einer Hundequarantänestation, um noch mehr Tieren zu helfen und diese besser unterbringen zu können. Jede Spende bringt den Projektstart näher. Spenden können an IBAN DE20 5019 0000 0301 9571 81 bei der Frankfurter Volksbank unter dem Stichwort „Verwaltungsgebäude Tierheim“ gespendet werden. Weitere Informationen gibt es unter www.Tierheim-Hochtaunus.de.



X