Hochtaunus (how). Die Taunusdienste gGmbH ist eine Arbeitsförderungsgesellschaft des Hochtaunuskreises, die auch ein Möbelzentrum in Kooperation mit der Kleiderkammer der Caritas Hochtaunus in Neu-Anspach betreibt. Um den geflüchteten Menschen aus der Ukraine schnell und unbürokratisch zu helfen und die Menschen in Wohnungen oder einer Gemeinschaftsunterkunft unterzubringen, fehlen Möbel.
Aus diesem Grund rufen die Taunusdienste GmbH dazu auf, neue oder gebrauchte Möbel und Einrichtungsgegenstände, die aber vollfunktionsfähig sind, für ukrainische Flüchtlinge zu spenden, damit die Wohnungen ausgestattet werden können.
Diese können montags, dienstags und freitags von 10 bis 15 Uhr sowie mittwochs von 10 bis 18 Uhr und donnerstags von 15 bis 18 Uhr in der Siemensstraße 21-23 in Neu-Anspach abgegeben werden. Die Spende sollte vorher per E-Mail an möbelzentrum[at]taunusdienste[dot]de oder unter Telefon 06081-443011 angekündigt werden. Die Taunusdienste vereinbaren dann einen Termin zwecks Abholung der Spende, sofern die Lagerkapazitäten ausreichen. Bei einer Anmeldung können die Möbelstücke auch vorbeigebracht werden.
Benötigt werden vor allem: Einzel-, Doppel- sowie Stockbetten, Bettwäsche in Standardmaßen, Babybetten und Kinderzimmermöbel, Schränke, Tische und Stühle, Sofas und Beistelltische in kleineren Maßen (keine Wohnlandschaften) sowie Geschirr. Elektrogeräte werden aus versicherungsrechtlichen sowie Haftungsgründen nicht entgegengenommen. Auch Kinderspielzeug wird gerne angenommen.