Taunus (kw) – Zum Start des Sommers hat der Taunus Touristik Service (TTS) den Veranstaltungskalender für das zweite Halbjahr 2022 herausgegeben. Auf rund 100 Seiten zeigt die kostenfreie und handliche Broschüre, welche Veranstaltungshighlights Besucher und Einwohner der Freizeitregion Taunus in den nächsten Monaten erwarten können.
Mit über 760 Terminen für Groß und Klein präsentiert sich der aktuelle Veranstaltungskalender nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wieder umfangreich und abwechslungsreich wie vor der Pandemie. Das Angebot der kommenden Monate reicht von spannenden Führungen über gesellige Feste bis hin zu überregional bekannten Sportevents und hochkarätigen Konzerten. Auch die vielen beliebten Weihnachtsmärkte der Region sind wieder im Veranstaltungskalender vertreten, darunter etwa der Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Hessenpark oder der Christkindlmarkt zwischen beeindruckender Jugendstil-Architektur in Bad Nauheim. Aufgrund der weiterhin dynamischen Pandemielage empfiehlt der Taunus Touristik Service auch weiterhin, sich vor Veranstaltungen über die tatsächliche Durchführung und die geltenden Hygiene-bestimmungen direkt beim Veranstalter zu informieren.
Der beliebte Taunus-Veranstaltungskalender erscheint bereits seit 2011 und nun in der 21. Auflage. Im Monat August und September bestimmen zahlreiche Märkte, Feste und Konzerte wie „Rock auf der Burg“ in Königstein das Bild in den Taunus-Orten. Im Herbst erwarten Einheimische und Besucher der Region diverse Lesungen und Kabarett auf den Bühnen der Region sowie geführte Pilz- und Kastanienwanderungen.
Ab sofort ist die kompakte Broschüre kostenfrei in der größten Tourist-Info des Taunus im Taunus-Informationszentrum an der Hohemark in Oberursel sowie im gesamten Verbandsgebiet des Taunus Touristik Service in den Tourist-Informationen, Bürger-Büros und Freizeiteinrichtungen der TTS-Mitgliedsorte erhältlich.
Auf der Website www.taunus.info sind ebenfalls alle Veranstaltungen der Freizeitregion Taunus mit vielen weiteren Tipps und atmosphärischen Bildern abrufbar.
Foto: Taunus Touristik Service