ORT:
Frankfurt (sz). Die Cyclomedia Deutschland GmbH wird im Auftrag der Syna, der Netztochter der Süwag Energie AG, einen Teil des Netzgebietes im Main-Taunus-Kreis befahren. Dabei werden hochauflösende, mit GPS-Daten versehene 360-Grad-Panoramabilder erstellt.
Diese dienen der Syna als digitale Grundlage, um beispielsweise Baumaßnahmen im Netzgebiet bereits im Vorfeld besser planen zu können. Die Aufnahmefahrten mit den Autos, die mit Kameras und Laserscannern ausgestattet sind, finden ab dem 31. März statt und enden voraussichtlich am 15. Mai.
Die Syna arbeitet bereits seit mehreren Jahren mit Cyclomedia im Bereich der Datenerfassung und -visualisierung zusammen. Cyclomedia ist Mitglied im Verein Selbstregulierung der Informationswirtschaft, kurz SRIW, und ist zudem Mitverfasser und Unterzeichner des Geodatenkodex. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden Gesichter und Kfz-Kennzeichen unkenntlich gemacht. Die Nutzung der Bilddaten dient ausschließlich internen Zwecken und die Panoramadaten werden nicht veröffentlicht. Im Vorfeld wurden die Städte und Gemeinden über die Fahrten informiert.
Mit solchen Autos mit aufgesetzter 360-Grad-Kamera ist die Firma Cyclomedia ab Montag im Landkreis unterwegs. Foto: Syna
RUBRIK: