Taunus (kw) – Am 2. November 2025 soll mit dem Oratorium „Elias“ im großen Saal des H+ Hotels Bad Soden das sicherlich bekannteste kirchenmusikalische Werk des Widmungsträgers aufgeführt werden. Auslöser dieser Idee ist das 20. Jubiläum der „Mendelssohn Tage der Musik“ Bad Soden.
Dazu kooperieren die Gesellschaft der Musikfreunde Bad Soden (Leitung: Alexander Ebert) und der Chor der Johanniskirche Kronberg (Leitung: Dekanatskantor Bernhard Zosel). In der Kronberger Johanniskirche wird das Werk zudem ab dem 17. April in drei Vorkonzerten aufgeführt, in denen einzelne Szenen inhaltlich und theologisch aufbereitet werden.
Das Evangelische Dekanat Kronberg lädt chorinteressierte Sängerinnen und Sänger ein, daran mitzuwirken und bis Ende Februar in die Proben einzusteigen. Eine Kontaktaufnahme bei Dekanatskantor Bernhard Zosel unter bernhard.zosel[at]dekanat-kronberg[dot]de oder Tel. 06173 5612 ist wünschenswert. Allgemeine Probentermine: montags 19.30 Uhr, Gesellschaft der Musikfreunde sowie freitags 19.30 Uhr, Chor der Johanniskirche, Kronberg. Infos zu Sonderprobenterminen unter www.dekanat-kronberg.de.