Sommerzeit im Römerkastell Saalburg: Längere Öffnungszeiten

Frisch auf: Der „Römer vom Dienst“ ist ab sofort wieder auf der Saalburg anzutreffen und stets für ein Gespräch zu haben, auch wenn er schwer bewaffnet ist. Foto: Saalburg

S.P.Q.R. (kw) – Am 1. März hat im Römerkastell Saalburg bei Bad Homburg wieder die Sommerzeit begonnen. Das Römerkastell, das ganzjährig geöffnet ist, hat nun bis Ende Oktober täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet – letzter Einlass ist um 17.30 Uhr. Das Museumscafé Taberna lädt täglich, außer montags, von 10 bis 18 Uhr zum Verweilen ein.

Von März bis Oktober bietet die Saalburg jeden Samstag um 14 Uhr, für Kinder und Erwachsene gemeinsam, öffentliche Führungen durch das Kastell an. Sonntags und an verschiedenen Feiertagen (13. April, 21. Mai, 30. Mai, 11. Juni, 3. Oktober) findet um 11, 13 und 15 Uhr jeweils eine Führung für Erwachsene und für Kinder (ab Schulalter) statt. An Themen- und Familientagen werden Führungen durch das Kastell im Rahmen des jeweiligen Sonderprogrammes angeboten.

Auch in diesem Jahr können die Besucher an jedem Sonntag von März bis Oktober die „Römer vom Dienst“ auf der Saalburg erleben, die verschiedene Aktionen anbieten. Es sind römische Männer und Frauen, die Handwerke vorführen, Soldaten, die mit den Besuchern gemeinsam exerzieren, oder Römer und Römerinnen, die Spiele, Kleidung und römische Sachkultur präsentieren und den Besuchern das Kastell und seine Umgebung zeigen.

Alle Termine und Informationen rund um die Saalburg sind auf der Homepage www.saalburgmuseum.de unter Jahresprogramm zu finden.

Anmeldungen zu Führungen und Erlebnisprogramme für Gruppen sowie Informationen zur Vermietung der historischen Räume unter der Telefonnummer (06175) 9374-20 (Frau Krieger) oder per E-Mail: cornelia.krieger[at]saalburgmuseum[dot]de.



X