Schülerreporter

von Philipp Kühr, G7b

Der Rewe in Liederbach zieht ins Neubaugebiet „Quartier Mixte“. Aus dem alten 1.800 qm großen Gebäude wird dann ein 800 qm große Getränkemarkt, der auch von Rewe betrieben wird. Dies ist vor allem wichtig, damit die Grundversorgung im Neubaugebiet gesichert ist. Ein weiterer Supermarkt wäre wegen der geringen Einwohnerzahl in Liederbach nicht zugelassen.

Geplant ist ein circa 10 Millionen teures und 7 Meter hohes Gebäude mit begrüntem Dach. Es soll außerdem viel Glas und Holz eingebaut werden, z.B. ist eine Glasfassade im Eingangsbereich geplant. Im Gegensatz zum alten Rewe soll die Anzahl an Parkplätzen von knapp 70 auf 126 erweitert werden. Außerdem soll es ein 11 Meter großes Werbepylon geben. Eine Solaranlage auf dem Dach ist wegen einer sich über dem Rewe befindenden Hochspannungsleitung nicht möglich.

Erst gab es auch ein paar Streitigkeiten, ob das Grundstück wirklich an Rewe verkauft werden soll, denn die FWG, die Grünen und die FPD hatten dafür gestimmt (in einer von FWG und FDP beantragten Sondersitzung), den Beschluss zum Verkauf des Grundstücks an Rewe aufzuheben. Am Ende wurden sie aber von der CDU und SPD mit acht Stimmen überstimmt, das Gebiet darf also verkauft werden.

Die Frage, wann der neue Rewe eröffnet wird, ist jedoch noch ungeklärt. Auf Nachfrage bei der Gemeinde Liederbach antwortete Bürgermeisterin Eva Söllner, dass es noch keinen Zeitplan gebe und der erste Spatenstich noch aussteht. Die Frage, wann dieser passieren soll, blieb jedoch trotz mehrfacher Nachfrage unbeantwortet.



X