Oberursel (ow). Der Naturpark Taunus bietet im Juni eine Vielzahl spannender Veranstaltungen an, die Besucher dazu einladen, die Schönheit und Vielfalt der Region zu entdecken. Die monatlichen Sonntagswanderungen starten um 12 Uhr. Am 2. Juni beginnt die Wanderung am Taunus-Informationszentrum in Oberursel, Hohemarkstraße 192, während die Überraschungstour ab Eppstein, die am Bahnhof in Eppstein startet, für den 16. Juni geplant ist.
Die zweite After-Work-Wanderung des Jahres findet am 20. Juni statt. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Taunus-Informationszentrum, um gemeinsam für etwa 1,5 Stunden zu wandern. Im Anschluss können die Teilnehmer den Abend bei einem kleinen Imbiss und Getränken ausklingen lassen.
Für diejenigen, die gerne mit dem E-Bike unterwegs sind, bietet der Naturpark Taunus am 22. Juni um 10 Uhr eine geführte Radtour mit dem Titel „Mit dem Pedelec über die Kuppe“ an. Startpunkt ist das Taunus-Informationszentrum in Oberursel, von wo aus eine 45 Kilometer lange Rundtour unternommen wird.
Ebenfalls am 22. Juni findet der Taunus-Römer-Marsch statt, der zwei Touren anbietet. Die lange Wanderung startet um 8 Uhr am Bahnhof Niedernhausen und ist 33 Kilometer lang, während die kürzere Tour um 14.30 Uhr am Wanderparkplatz „Waldfriedhof“ in Glashütten beginnt und eine Länge von etwa 17,5 Kilometern hat. Beide Touren enden gegen 22 Uhr am Bahnhof Saalburg und führen entlang des Limeserlebnispfads, wo die Teilnehmer viel über die Geschichte des Römischen Reiches und den Alltag der Legionäre erfahren.
Den Abschluss des Monats bildet am 29. Juni die „Erlebniswanderung mit Eseln“, die speziell für Familien geeignet ist und um 12 Uhr in Bad Homburg beginnt. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro für Erwachsene und zwölf Euro für Kinder. Eine Anmeldung ist bis zum 15. Juni erforderlich. Anmeldung im Internet unter https://naturpark-taunus.de/veranstaltungen/.