Erinnerung an Novemberpogrome

Hochtaunus (how). Die Szenische Lesung „Empfänger unbekannt“ steht im Mittelpunkt einer Gedenkstunde zur Erinnerung an die Novemberpogrome von 1938, zu der die Initiative Opferdenkmal für Mittwoch, 9. November, um 19 Uhr in das Kulturcafé Windrose, Strackgasse 6, einlädt. Der Kurzroman schildert, wie zwei Freunde und Geschäftspartner nach der Machtergreifung Adolf Hitlers zu erbitterten Feinden werden und der jüdische Partner sich auf besondere Weise an seinem Ex-Freund rächt. Das Stück wurde 1938 von der amerikanischen Schriftstellerin Kathrine Kressmann Taylor verfasst und ist ins Deutsche übersetzt. Aufgeführt wird es von Andreas Jahnke, Sam Michelson und Hannah Abels. Musikalisch begleitet wird die Lesung von Laurids B. Green. Die Schirmherrschaft hat Bürgermeisterin Antje Runge übernommen. Der Eintritt ist frei.

Beteiligt an der Szenischen Lesung sind der Kultur- und Sportförderverein Oberursel, die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hochtaunus, der Verein „Kunstgriff“, die Feldbergschule und der Kulturkreis.



X