Dreikönigswanderung mit dem Landrat vom Landstein nach Rod an der Weil

Am 12. Januar laden Landrat Ulrich Krebs, Weilrods Bürgermeister Götz Esser und der Naturpark Taunus zur traditionellen Dreikönigswanderung ein. Foto: privat

Hochtaunuskreis (kb) – C+M+B – diese Botschaft steht auch in diesem Jahr wieder über vielen Türen an den Häusern im Hochtaunuskreis. „Christus mansionem benedicat“ – „Christus segne dieses Haus“. Es ist der Segensspruch der Sternsinger, die auch in diesem Jahr wieder überall im Hochtaunuskreis und auf der ganzen Welt von Haus zu Haus ziehen, Spenden sammeln und sich dabei sozusagen auf eine spirituelle Wanderung begeben.

Auf eine solche Wanderung möchte der Landrat des Hochtaunuskreises, Ulrich Krebs, Weilrods Bürgermeister Götz Esser und der Naturpark Taunus einladen, nämlich zur Dreikönigswanderung mit Andacht am Sonntag, 12. Januar. Sie beginnt um 10 Uhr an der Kirchenruine Landstein in Altweilnau, Landstein 3, und endet nach rund acht Kilometern in Rod an der Weil. Doch bevor sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Weg machen, wird in der sanierten Kirchenruine von Pfarrer Tobias Blechschmidt eine Andacht gefeiert. Natürlich dürfen dabei auch die Sternsinger nicht fehlen. Schirmherr der Veranstaltung ist der heimische Bundestagsabgeordnete Markus Koob.

„Der Landstein ist ein besonderer Ort geworden, an dem man innehalten und zur Ruhe kommen kann. Wir möchten Sie einladen, diese Erfahrung ebenfalls zu machen. Ich bin mir sicher, dass Sie auf der anschließenden Wanderung die Natur ganz anders und viel intensiver erleben werden“, sagt Landrat Ulrich Krebs. „Die Wanderung bietet eine wunderbare Gelegenheit, das Kleinod Landstein und die Schönheit des Weiltals kennenzulernen“, ergänzt Weilrods Bürgermeister Götz Esser. Am Ziel der Wanderung erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein kleiner Mittagsimbiss, der Gelegenheit zum gemütlichen Plausch bietet. Am Rathaus in Rod an der Weil klingt die Veranstaltung gegen 13 Uhr aus. Der Rückweg zum Landstein muss freilich nicht zu Fuß zurückgelegt werden, ein Shuttle-Service ist eingerichtet, der die Wanderer zum Ausgangspunkt bringt.

Die Teilnahme an der Dreikönigswanderung ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung auf der Homepage des Naturparks Taunus gebeten unter https://naturpark-taunus.de/veranstaltungen/wanderungen/dreikoenigswanderung-mit-andacht­/2025-01-12/5723/.



X