Vortrag über den Schutz von Haien

Der Tigerhai ist einer von über 560 Haiarten.

(Foto: Sharkproject)

Oberursel (ow) Am Freitag, den 31. Januar, um 19.00 Uhr erläutert Dieter Hahn, Referent des Vereins Sharkproject, in einem Vortrag, warum Haie so überlebenswichtig für unsere Meere und damit auch für uns Menschen sind. „Wenn die Meere sterben, dann sterben auch wir Menschen“, ist eine der wesentlichen Aussagen von Sharkproject – einer der bekanntesten Nichtregierungsorganisationen (NGO), die sich dem Schutz der Haie sowie des so sensiblen Ökosystems Meer verschrieben hat. Der Vortrag findet am im Seminarhaus der Volkshochschule ‚Alte Post‘, Oberhöchstadter Straße 5 in Oberursel statt. Der Eintritt beträgt 12,00 Euro.

Anhand der Nahrungspyramide verdeutlicht der Referent, wie Haie helfen, das Gleichgewicht im Meer aufrecht zu erhalten. Bei vielen Tauchgängen mit Haien hat Dieter Hahn diese wunderbaren Tiere beobachtet und kennengelernt. Auf Safaris erklärt er Tauchern, wie sie sich bei Haibegegnungen richtig verhalten, Wissensbasis dafür ist das Kennenlernen dieser über 0 400 Millionen Jahre alten Gattung. „Über 560 Haiarten kennt die Wissenschaft mittlerweile. Die Öffentlichkeit hingegen weiß über Haie meist wenig und in vielen Köpfen hält sich immer noch das Vorurteil „Haie sind Monster“, die Menschen fressen“, heißt es in der Programmankündigung der Volkshochschule.

Haie seien perfekt angepasste Jäger mit hervorragend ausgeprägten Sinnen. Dieter Hahn erklärt, wie die Sinne der Haie aufgebaut sind, wie die Tiere jagen, leben, wie sie sich vermehren und warum Haie eigentlich gar nicht an Menschen interessiert sind.

Unwissenheit und Vorurteile

Unwissenheit und Vorurteile führen nicht selten zu grausamen Vorgehensweisen gegen diese Tiere. Sie werden gejagt, ihre Lebensräume vernichtet und so an die Grenze der Ausrottung gebracht. Das Fehlen der Haie führt in vielen Bereichen mittlerweile zu massiven Schäden an Korallenriffen und dem sensiblen, auch für uns Menschen so bedeutsamen Ökosystem Meer.

Sharkproject erläutert in diesem Vortrag nicht nur die Arbeit der eigenen Organisation zum Schutz der Haie und Meere.

Anmeldungen zum Vortrag „Haie – wir brauchen sie, damit die Meere überleben“ sind bei der VHS Hochtaunus, Füllerstraße 1 in Oberursel oder im Internet unter www.vhs-hochtaunus.de möglich. Telefonisch steht das Serviceteam unter 06171-58480 zur Verfügung.



X