Oberursel - 17. April 2025 Kultur
Oberursel (ow) – Unter dem Motto „Kunst findet Stadt“ stellen beim diesjährigen Kunstmarkt am Samstag, 26., und Sonntag, 27. April, wieder namhafte Künstlerinnen und Künstler der Region, sowie überregional und international ihre Werke im Rathaus Oberursel aus. Gezeigt werden Werke aus dem Bereichen Malerei, Druckgrafik, Fotografie, Skulpturen, Glaskunst, Schmuckdesign und handbemaltes Porzellan. Organisiert wird der Kunstmarkt von Birgit C. Morgenstern vom Kulturkreis Oberursel. Die Schirmherrschaft hat Bürgermeisterin Antje Runge. Die musikalische Begleitung übernimmt …
Oberursel - 17. April 2025 Kultur
Oberursel (ow) – Freunden treffen, Bummeln und Genießen dazu gibt es auch am Ostersamstag, 19. April, die Möglichkeit. Im Herzen der Altstadt ist von 10 bis 16 Uhr wieder der regionale Altstadtmarkt. Angeboten werden auf dem historischen Marktplatz unter anderem Apfelsaft und -wein, Burger, Wein aus Rheinhessen, Sekt und Traubensaft aus eigener Herstellung, Brot, Cookies, Kaffee und Kuchen, Cocktails, Bier, Bratwurst, Steak und internationale Feinkost. Monika Kurz von „L`Arte del Gioiello“ verkauft Ohrringe und präsentiert darüber hinaus ihre Schmucklinie aus …
Oberursel - 17. April 2025 Kultur
Von Wanderungen durch die Natur bis zur Kultur - an Ostern ist für jeden etwas dabei. Fotos: pen
Oberursel (pen) – Natur, Kultur, Erlebnis – die Osterfeiertage stehen vor der Tür und wer nicht zuhause bleiben will, für den gibt es viele Möglichkeiten für Ausflüge. Der hessische Freizeitpark „Taunus Wunderland“ hat wieder geöffnet und bietet für Kinder Spaß in drei fantasievollen Themenländern mit 43 Attraktionen an. Über Ostern wartet der Park mit besonderen Highlights auf. Überall gibt es Osternester mit Osterüberraschungen zu entdecken. Wer an Ostern Lust auf Bewegung hat, kann …
Oberursel - 17. April 2025 Kultur
Oberursel (js) – Geblieben sind Erinnerungen. An einen Ort der Begegnung, bei Kaffee und Wein, wie es üblich ist in der Tradition vieler südlicher Länder. Fast 20 Jahre war das „Artcafé Macondo“ in der Strackgasse eine Institution in Oberusel, dann wurde es geschlossen. An die vielen Begegnungen erinnert eine Ausstellung, die unter dem Titel „Macondo Memories“ Bilder und Fotos zeigt. Zu sehen ist die Ausstellung in „Trian’s Café“ An manchen Tagen war das Macondo rappelvoll Live-Musik, immer mit Herzblut gespielt, von Musikern, die ihrem Publikum nahe sein wollten. Ging …
Oberursel - 17. April 2025 Kultur
Einladung zum Vortrag „Schicksalsjahr 1866 – der Taunus wird preußisch“ – Gregor Maier beim Geschichts- und Kulturkreis Oberstedten
Einmarsch preußischer Truppen in der Freien Stadt Frankfurt am 16. Juli 1866. Bleistiftzeichnung von Johann Heinrich Hasselhorst. Historisches Museum, Frankfurt am Main
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Frankfurt_am_Main_Preu%C3%9Fisch... (gemeinfrei …
Oberursel - 10. April 2025 Kultur
Oberursel (ow). Gerade wurde der Termin noch einmal verlängert für die Werkschau der Ateliergemeinschaft von Birgit C. Morgenstern. Bis Ende April bleiben die Gemälde noch in den Gängen rund um den Kirchsaal in der Klinik Hohemark hängen. Bei ihrer Führung durch die Ausstellung präsentiert die Leiterin voller Stolz die kreative Bandbreite ihrer Malgruppe.
Regelmäßig treffen sich fast dreißig Künstler zum gemeinsamen Schaffen, schwingen die Pinsel und rühren Farben an in der alten Zimmersmühle. Im Jahr 2012 hat sich Birgit C. Morgenstern ein Traum erfüllt und ihr eigenes Atelier in dem alten Gemäuer, in dem jahrhundertlang das Mühlenhandwerk zu Hause war, eröffnet. 1560 wurde die Zimmersmühle erstmals erwähnt und bis vor 60 Jahren wurde dort auch noch Korn …
Oberursel - 10. April 2025 Kultur
Oberursel - 03. April 2025 Kultur
Oberursel (ow). Gerade wurde der Termin noch einmal verlängert für die Werkschau der Ateliergemeinschaft von Birgit C. Morgenstern. Bis Ende April bleiben die Gemälde noch in den Gängen rund um den Kirchsaal in der Klinik Hohemark hängen. Bei ihrer Führung durch die Ausstellung präsentiert die Leiterin voller Stolz die kreative Bandbreite ihrer Malgruppe.
Regelmäßig treffen sich fast dreißig Künstler zum gemeinsamen Schaffen, schwingen die Pinsel und rühren Farben an in der alten Zimmersmühle. Im Jahr 2012 hat sich Birgit C. Morgenstern ein Traum erfüllt und ihr eigenes Atelier in dem alten Gemäuer, in dem jahrhundertlang das Mühlenhandwerk zu Hause war, eröffnet. 1560 wurde die Zimmersmühle erstmals erwähnt und bis vor 60 Jahren wurde dort auch noch Korn …
Oberursel - 03. April 2025 Kultur
Oberursel (ow). Wäre die Welt nicht viel schöner, wenn wir alle immer ganz ehrlich wären? Um Gottes Willen - Nein. Ein gewisses Maß an Unwahrheit sichert unser soziales Überleben. So sieht das zumindest Michael Eller beim Kleinen Mittwoch des Vereins Kunstgriff am Mittwoch, 9. April, im Kulturcafé Windrose.
Im neuen Programm des wortgewalttätigen Komikers gibt es laut Ankündigung bizarre Tipps, wie der Mensch sich erfolgreich durch schwierige Situationen flunkert.
Eller zeige, oft auf absurde aber saukomische Weise, wohin absolute Ehrlichkeit führen würde. …
Oberursel - 03. April 2025 Kultur
Oberursel (ow). Am Donnerstag, 27. März, fand in der gut gefüllten Rotunde des Gymnasiums Oberursel ein „Abschiedskonzert“ des Musik-Leistungskurses Q4 von Tutor Marc Ziethen statt. Die Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs hatten zu einem Programm mit vielen, meist kleinbesetzten, musikalischen Leckerbissen eingeladen.
Das Konzert wurde eingeleitet von dem Sprechkanon „Such‘ Banane“, den einige Schüler des Leistungskurses bereits in der E-Phase selbst verfasst hatten und hier mit dem gesamten Kurs, als kleine Reminiszenz an den Beginn der Oberstufe, zur …
Oberursel - 03. April 2025 Kultur
Oberursel (aks). „Wenn Musik eine Sprache ist, die auf der ganzen Welt verstanden wird und die dazu beitragen kann, diese friedlicher und lebenswerter zu machen“, wie es Rolf Kohlrausch, der Präsident der Chopin-Gesellschaft, formulierte, dann durften am Jubiläumsabend in der Stadthalle das Publikum, die Förderer und Ehrengäste erleben, wie sehr von Herzen ein junger polnischer Pianist die Musik von Chopin verinnerlicht hat und die musikalische Sprache des polnischen Komponisten lebendig werden ließ.
Jakub Kuszlik, Gewinner des vierten Preises beim 18. …
Oberursel - 03. April 2025 Kultur
Oberursel (ow). Am Dienstag, 25. März, war die Schriftstellerin und Journalistin Nora Burgard-Arp für eine Autorenlesung aus ihrem Debütroman „Wir doch nicht“ zu Gast am Gymnasium Oberursel. In der 90-minütigen Veranstaltung las sie vier zentrale Stellen aus ihrem Werk, das 2022 erschienen ist, vor und erläuterte dazu Hintergründe zu den Figuren und zur Handlung. Andreas Schach hatte die Veranstaltung organisiert.
Der Roman, eine Dystopie, spielt in einem Deutschland der Zukunft im Jahr 2050. Das Land ist eine rechtsextreme Diktatur, in der Behinderte, Quere, …
Oberursel - 27. März 2025 Kultur
Oberursel (ow). „Stell dir vor, die Welt geht unter, und keiner schaut hin!“ Was vollkommen absurd klingt, ist die Grundidee eines Films von 2021 mit Star-Besetzung, der am Freitag, 28. März um 19.30 Uhr im Kino in der Kreuzkirche, Goldackerweg 17, läuft. Zwei Wissenschaftler – eine idealistische Doktorandin und ihr leicht schrulliger Professor – entdecken darin einen gigantischen Kometen, der in sechs Monaten die Erde treffen und alles Leben auslöschen wird. Panik? Nur bei den beiden – ansonsten Fehlanzeige. Als sie versuchen, die Welt zu warnen, stoßen sie auf eine absurde Mischung aus Gleichgültigkeit, Korruption und Sensationslust.
Die Präsidentin der USA interessiert sich mehr für ihre Umfragewerte als für die drohende Katastrophe, die Medien verwandeln die …