Das Wegekreuz wird wohl auch weiterhin ohne die Christus-Figur sein

Es hat schon einiger Recherche bedurft, bis ein Foto von der Originalfigur gefunden und dann von einer privaten Sammlerin zur Verfügung gestellt wurde.Foto: privat

Oberhöchstadt (hmz) – Dem Wegekreuz an der L 3015 auf der Höhe des Hühnermobils der Familie Hildmann fehlt seit einem Jahr die Christus-Figur und, inzwischen daran gewöhnt, dass nur noch das Kreuz steht, fällt es den meisten mittlerweile gar nicht mehr auf. Anfang Dezember letzten Jahres machte die Nachricht von der massiven Beschädigung die Runde und sorgte für Bestürzung. Die Vermutung allerdings, dass es sich bei der mutwilligen Beschädigung der Figur um ein religiös motiviertes Motiv gehandelt hat, wurde vom Ersten Stadtrat Heiko Wolf seinerzeit nicht bestätigt. Gleichwohl wurde Strafanzeige gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung bei der Polizei in Königstein gestellt. Mit einem konkreten Ermittlungsergebnis war wohl eher nicht zu rechnen. Bürgermeister Christoph König hat sich des Sachverhalts angenommen und der Ersatz des Kruzifixes stand für ihn außer Frage. Die beschädigte Christus-Figur wurde abmontiert und deren Reste sichergestellt.

Damit war der Vorgang allerdings nicht ad acta gelegt. Nachdem sich kein geeigneter Steinmetz mit einem günstigen Angebot hat finden lassen, wurde Bürgermeister König durch einen Zufall darauf aufmerksam, dass es im besten Fall tatsächlich eine Lösung gibt. „Das Bistum Limburg unterhält ein großes Lager mit Figuren aller Art, die nicht mehr gebraucht werden“, erklärt der Verwaltungschef. Maße der Figur waren zwar vorhanden, nicht jedoch ein geeignetes Foto, welches das Wegekreuz in seiner ursprünglichen Anmutung zeigt. Auch hier kam ihm der Zufall zu Hilfe, ihm wurde eines von einer privaten Sammlerin zur Verfügung gestellt, das als Kopie auch der Redaktion des Kronberger Boten vorliegt. Maße und Foto wurden inzwischen verschickt, jetzt wird auf das Ergebnis gewartet.

Allerdings kann sich Bürgermeister König noch eine andere Variante vorstellen: einen Wettbewerb unter Künstlerinnen und Künstlern, die nach ihren eigenen Vorstellungen eine Christusfigur entwerfen und modellieren. Das Siegermodell könnte dann den Platz am Kreuz einnehmen. Sehr zeitnah dürfte wohl nicht mit einer Lösung zu rechnen sein, aber ein akuter Handlungsbedarf zeichnet sich auch nicht ab. So bleibt es erst einmal, wie es ist.



X