Siebter Keramikmarkt in Oberhöchstadt

Endlich kommt der Keramikmarkt zurück in den Oberhöchstädter Ortskern.

Foto: Keramik Hessen

Oberhöchstadt (kb) – „Oberhöchstadt stellt einen idealen Standort für einen Töpfermarkt dar. Das Marktgelände rund um den Dalles eignet sich hervorragend: Zentral gelegen, barrierefrei erreichbar und groß genug, damit sich die rund 40 professionellen Werkstätten aus ganz Deutschland mit ihren Ständen präsentieren können“, freut sich der Verein Keramik Hessen. Gezeigt werden Sonntag, 10. April von 11 bis 18 Uhr hochwertige Arbeiten und Vielfalt in Form, Farbe, Material und Funktion. Die Produktpalette reicht von traditioneller bis zu moderner Gebrauchskeramik, von Gartendeko bis zu figürlicher Keramik und Porzellanschmuck. Für die hohe Qualität bürgt der Verein „keramik-hessen e. V.“, der diesen Markt gemeinsam mit der Stadt Kronberg ins Leben gerufen hat und organisiert.

Zudem beteiligt sich „keramik-hessen“ seit vielen Jahren an der weltweiten Empty Bowls-Aktion.

Das Prinzip ist einfach und effektiv: Jeder Standbetreiber wird gebeten, drei Suppenschalen zu spenden. Diese werden mit köstlichem Essen, welches vom Vereinsring Oberhöchstadt zur Verfügung gestellt wird, gefüllt und zu einem Einheitspreis verkauft. Der Erlös geht direkt an eine Schule in Tansania, die zur Zeit circa 325 Kinder beschult. Die Schule ist auf Spenden dringend angewiesen.

Auch die weitere Verköstigung übernimmt der Vereinsring Oberhöchstadt auf dem kleinen Platz direkt neben dem Marktgelände, wo man unter einer mächtigen Linde gemütlich sitzen und sich stärken kann.

Parkplätze stehen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung, der Eintritt ist kostenlos und das Marktgelände ist barrierefrei.

Aktuelle Coronaregeln entnehmen Interessierte bitte der Tagespresse.

Weitere Informationen unter www.keramik-hessen.de



X