Unsere Leserin Petra Liebig, Ludwig-Sauer-Straße, Kronberg-Schönberg, schreibt zur Bebauung der Schillergärten Folgendes: Nachdem ich als Anwohnerin nun schon seit zwei Jahren die Baustelle Schillergärten erdulde und auch in diesen zwei Jahren schon unzählige riesige Lkws die Ludwig-Sauer-Straße herauf und herunter rollten, hat sich in den letzten Wochen, seit die Bauarbeiten zum Innenausbau fortgeschritten sind, nun auch noch die Parksituation in unserer Straße stark verkompliziert. Die Straße ist werktags von morgens bis abends völlig zugeparkt mit Handwerkerfahrzeugen, die teilweise sogar vor Privateinfahrten stehen. Die schlimmste Engstelle stellt hierbei der kleine Fußweg dar, der die Ludwig-Sauer- mit der Schiller-Straße verbindet. Dieser ist am oberen Ende ebenfalls sehr häufig von Baufahrzeugen zugeparkt, sodass eine Benutzung des Weges nahezu unmöglich ist. Häufig musste ich selbst dort wieder umdrehen, weil kein Durchkommen möglich war und stattdessen über die stark befahrene Schillerstraße laufen. Ähnliches habe ich auch schon bei älteren Menschen und Eltern mit Kinderwagen etc. beobachten können. Diese ganze Situation ist für mich als Anwohnerin kaum erträglich. Könnte es nicht vielleicht möglich sein, dass die Handwerker die unter den Schillergärtenhäusern angelegte Tiefgarage benutzen? Es wäre schön, wenn vonseiten der Handwerker, der Bauleitung oder der Stadt Kronberg diese oder eine andere Lösung gefunden werden könnte, die die Situation für alle Beteiligten entspannt.