Internationaler Tag des Buches

Kronberg (kb) – Der internationale Tag des Buches wird am heutigen Donnerstag gefeiert und dazu haben die Redaktion noch zwei Buchempfehlungen erreicht.

Alessandro Baricco, Seide

„So ein kleines Buch und welch eine Wende, welch eine Wucht am Ende der Geschichte, an die ich mich heute noch nach Jahren der Lektüre erinnere!

Dem italienischen Autor Alessandro Baricco ist es mit seiner poetisch-zarten Parabel, dessen italienische Erstausgabe schon 1996 veröffentlicht wurde, gelungen, die besondere Liebe und Verbundenheit zwischen zwei Menschen zu beschreiben. Nichts in diesem kleinen Roman, dessen Geschichte im südfranzösischen Lavilledieu 1861 beginnt und die Herve Joncour zu Reisen nach Japan führt, ist laut oder hart. Der Roman umschreibt ruhig und ohne Urteil die Sehnsüchte seiner Hauptfigur, die durch eine starke Liebe überwunden werden. Ein zeitloser Roman, den ich gerne verschenke!“

von Andrea Poerschke aus Kronberg

Francesca Melandri, Kalte Füße

ist ein wütendes, empathisches, politisches Buch, in dem sie sich der faschistischen Vergangenheit Italiens und dem Ukraine-Krieg heute vehement stellt.

Sie stellt in ihrem Buch viele kluge Fragen über Krieg und Frieden, aber über allem steht die Überlegung, ob sich Geschichte tatsächlich wiederholen kann. Melandri sagt: „Ja“.

von Heidy Schonebeck aus Kronberg



X