Kronberg (kb) – Die Selbsthilfegruppen „Diabetiker helfen Diabetikern“ des Hochtaunuskreises und die Diabetologische Schwerpunktpraxis Dr. Zerth Oberursel Dr. Zerth und Barbara Müller laden recht herzlich anlässlich des Weltdiabetestages Mittwoch, 16. November von 14 bis 18 Uhr in die Stadthalle Kronberg, Berliner Platz, zu einem breiten Programm rund um das Thema Diabetes ein. Die Organisatoren haben ein vielfältiges Programm mit folgenden Vorträgen zusammengestellt: Diabetologe Dr. Günter Zerth spricht über „1x Insulin – immer Insulin?“. Der Vortrag der Diabetesberaterin Barbara Müller hat die „Erlebnisorientierte Schulung – der Maßanzug“ zum Thema. Privat-Dozent Dr. Ulrich Mondorf wird als Nephrologe über „Süßer Durchfluss – Zucker trifft Niere“ sprechen und die Gynäkologin Dr. Heike Arnold über „Diabetes und Sexualität bei der Frau ab 50“. Die Diabetikerselbsthilfegruppen freuen sich über zahlreiche Besucher, Diabetiker genauso wie Nicht-Diabetiker, die sich für das eine oder andere der weit gestreuten Fachvorträge interessieren. Sprechen wird weiter der Kardiologe Dr. Wolfgang Jungmair. Er hat das Thema „Cholesterin: Lüge und Wahrheit“ vorbereitet und der Hämatologe und Onkologe Dr. Kang-Hun Lee, der die Schilddrüse und Folgen der Erkrankung beleuchten wird.
Die Selbsthilfegruppen „Diabetiker helfen Diabetikern“ gibt es schon viele Jahre in Kronberg, Oberursel, Bad Homburg und Usingen. Sie treffen sich jeweils einmal im Monat immer mit interessanten Vorträgen und wollen mit ihrer Veranstaltung zum Weltdiabetestag 2016 ein breites Publikum auf ihre Selbsthilfegruppenarbeit aufmerksam machen.