Hervorragende Ergebnisse für den Bridgeclub Kronberg in Bunzlau

Bei den seit über zehn Jahren stattfindenden Paarturnieren in Bunzlau (Boleslawiecka), einer Stadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien hat Clubmitglied Jurek Kozyczkowski mit seinem Partner Herrn Lesniczak hervorragende Ergebnisse für den Kronberger Bridgeclub erspielt. Das Team belegte am ersten Turniertag Rang 2, am zweiten Rang 30 und am dritten Rang 3. Wie Kozyczkowski mitteilte, ist das Turnier nicht nur äußerst beliebt und mit über hundert teilnehmenden Paaren recht gut besucht, sondern es zeichnet sich auch dadurch aus, dass es von hochkarätigen Spielern frequentiert wird. Aufgrund der Historie des Ortes – hier befindet sich die berühmte Keramikmanufaktur „Manufaktura“ – verwundert es nicht, dass die Sieger mit dekorativen blau weiß ornamentierten handgemalten Tellern anstatt der üblichen Pokale ausgezeichnet wurden. „Unser Clubmitglied (Dritter von rechts) hält bei der Preisverleihung den besagten Teller in den Händen“, so die Pressesprecherin des Kronberger Bridgeclubs, Gabriele Odenthal. „Zu den Keramiken konnte uns Friederike von Grotthuss berichten, dass diese weit über die Landesgrenzen bekannt und geschätzt werden und selbst auf dem Kronberger Weihnachtsmarkt zu finden sind.“ Jurek Kozyczkowski schlug spontan vor, die Teller dem Club zur Ansicht zu überlassen. Eine Vitrine könnte als Aufbewahrungsort für die von Clubmitgliedern gewonnenen Auszeichnungen dienen. Nach Absprache mit den Gastronomen wird der Vorstand sicherlich in Bälde eine Lösung finden, um die Exponate allen Bridgespielern und denen, die es vielleicht noch werden wollen, zugänglich zu machen.
Foto: privat



X