Schneidhain (el) – Es ist der erste Schultag in Hessen. Auch Bettina Bickmann hat eine Schultüte gepackt. Nicht etwa für sich selbst oder aber eines ihrer Kinder, vielmehr für ihre Abc-Schützlinge, die sie als Schulleiterin der Grundschule Am Kastanienhain in Schneidhain am Dienstag dieser Woche einschulen durfte. „Gleich wird etwas Wunderbares passieren, ihr werdet Schulkinder“, rief sie den 38 Kindern zu, die sich fortan Erstklässler nennen dürfen und nach dem Kennenlernen ihrer Klassenlehrerinnen in zwei Gruppen aufgeteilt wurden: die Füchse und die Raben.
Was ist aber in der magischen Tüte, deren Inhalt von der Schulleiterin selbst zusammengestellt wurde?
Ein Teddy, sodass sie Freunde finden mögen. Denn die seien ganz wichtig, betonte Bickmann, die auch ein Radiergummi eingepackt hatte, der symbolisch dafür stehen sollte, dass man auch mal Fehler machen dürfe und solle und immer wieder neu anfangen könne. Man solle nicht gleich aufgeben, wenn es mal schwieriger werde, auch dies war eine wichtige Botschaft, die es zu kommunizieren galt.
Ebenso wie jene Botschaft, die über eine ebenso in der Tüte enthaltene Muschel überbracht wurde. Sie sollte die Kinder an die schönen Sachen ihrer Schulzeit erinnern. Und hier gab es eine ganze Menge aufzuzählen: Ausflüge, Feste und Sportveranstaltungen und vieles mehr.
Auch eine Lupe wurde hervorgezaubert, damit die Kinder die „wichtigen Dinge des Lebens sehen.“ Sie helfe ihnen dabei und lasse die Dinge größer erscheinen.
Zuvor hatten die anderen Grundschulkinder die „Neuen“ mit einem „Herzlich-Willkommen-Lied“ begrüßt und ihnen so den Start in einen neuen Abschnitt ihres jungen Lebens ein wenig erleichtert. Als dann nach der Begrüßung durch Bettina Bickmann auch noch der „Tanz der Eulen“ durch die Klasse 2b folgte, mussten sogar Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde im Publikum im Foyer der Grundschule mitwippen und schmunzeln. Denn es war offensichtlich, mit wie viel Spaß und Freude die Schüler dabei waren. Auch Schulelternbeiratsvorsitzender Andreas Holzwarth-Rochford gab den Abc-Schützen und ihren Eltern noch einige wichtige Botschaften mit auf den Weg: Die Schule sei sehr modern, Lehrer und Eltern sehr engagiert. Das liege auch daran, dass man in der Schule eine sehr offene Kommunikation führe, sodass wenig Dinge aufkommen würden, über die man zu diskutieren hätte, so Holzwarth-Rochford, der das Engagement des Fördervereins der Schule hervorhob.
Letzterer unterstütze die Schule finanziell bei der Anschaffung von so manchen Sachen und ermögliche vieles. Bevor es zu einem kleinen Sektempfang mit Brezeln überging, durften sich alle noch über das „ABC der Löwen“, aufgeführt von der Klasse 2a, freuen sowie das abschließende Lied, das gleichzeitig eine weitere Begrüßung darstellte: „Hallo Kinder“.
Schulleiterin Bettina Bickmann hatte eine Schultüte für die Neuankömmlinge Am Kastanienhain gepackt, die symbolisch für ihre Schulzeit stehen sollte.
Sichtlich viel Spaß hatten die Kinder der Klasse 2b beim „Tanz der Eulen“, mit dem sie ihre neuen Mitschüler willkommen hießen.