Schloßborn (kw) – „Ihr seid Weltmeister!“, rief Diakon Johann Maria Weckler den 27 Sternsingern am Samstagmorgen bei der Aussendungsfeier in der Schloßborner Kirche zu. Denn bei der Sternsingeraktion handelt es sich um die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder.
In diesem Jahr stand die Sternsingeraktion des Kindermissionswerks unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“. Das ließen sich auch viele Grundschulkinder aus Schloßborn nicht zweimal sagen und folgten dem Aufruf des Vorbereitungsteams der katholischen Kirchengemeinde in Schloßborn. Es waren schließlich 27 Kinder, die an einem Vortreffen im Gemeindehaus und an der Aussendung in der Kirche zusammenkamen, bevor sie sich in Kleingruppen zusammen mit erfahrenen Begleitern oder Eltern am vergangenen Samstag auf den Weg machten. Edmund Stottmann hatte bei der Aktion in diesem Jahr zum ersten Mal als Organisator „den Hut auf“.
„Segen bringen, Segen sein“, das ist das Leitwort der Sternsinger. Und diese Erfahrung konnten sie tatsächlich bei ihren vielen Besuchen und Begegnungen in Schloßborn machen. Die Kinder wurden sehr freundlich aufgenommen und reichlich mit Süßigkeiten beschenkt. In der Mittagspause konnten sie sich im Gemeindehaus bei leckerem Essen und Trinken stärken und aufwärmen. Die Fitnessuhr eines Begleiters maß am Abend 25.000 Schritte; bei den Kindern waren es sicher noch weit mehr.
Das Orga-Team kann sich nicht erinnern, dass jemals zuvor die 4.000-Euro-Marke geknackt wurde. Ein wirklich beachtlicher Betrag wurde gesammelt, und damit können nun wichtige Projekte für Kinder mitfinanziert werden. Zwei Regionen standen in diesem Jahr im Vordergrund: In der Turkana im Norden Kenias haben Kinder kaum Zugang zu Schulen oder medizinischer Versorgung. Es gilt, die Kinderrechte auf Gesundheit, Ernährung und Bildung zu stärken. In Kolumbien erleben Kinder viel zu oft Gewalt und Vernachlässigung. Programme zur Friedenserziehung, aber auch konkrete Therapien stärken Kinder wieder.
Am Sonntag nahm ein Dutzend Sternsinger an einem Wortgottesdienst der Kirchengemeinde im sehr gut gefüllten Gemeindehaus teil. Vier „Kirchturmspatzen“ gestalteten den Gottesdienst mit und ließen ihre Trommeln und Stimmen erklingen. Die Sternsinger haben sodann ihren Segensspruch 20*C+M+B+25 an den Pforten des Gemeindehauses und der Kirche angebracht und noch letzte Besuchswünsche im Ort erfüllt. Und damit nicht genug: Am Montag schlüpften einige Schulkinder noch einmal in ihre Königskluften und brachten den Segen auch an ihre Schule. Auch der Bürgermeister soll in den nächsten Tagen noch besucht werden. Ob das die letzte Aktion war? Vielleicht für dieses Jahr. Für das nächste Jahr haben sich schon etliche Kinder wieder zu Wort gemeldet, ihre Stimme erhoben: „Wir sind wieder dabei!“ Na dann. Das Orga-Team freut sich bereits auf‘s nächste Jahr.