Bad Homburg (hw). Die Cityseelsorge St. Marien lädt in der Fasten- und Osterzeit unter dem Thema „Aufstehen“ ein, neue Räume zu erkunden. Kunst, Kultur, neue Gottesdienstformate, Frage zu Glaube und Leben stehen dabei im Angebot. Sie richtet sich an alle Christen in den Gemeinden, alle Interessierten in Bad Homburg und Friedrichsdorf und besonders an alle Gäste, Kurgäste. Es werden folgende Termine angeboten: „Aschenkreuz to go“ am Aschermittwoch, 5. März, um 12 Uhr in St. Marien. Die Reihe „Atempause“/ Mittagsgebet immer samstags um 12.05 Uhr in der Pfarrkirche St. Marien. Die „Atempause“ beinhaltet 15 Minuten Gebet, Meditation und Orgelmusik in der Fasten- und Osterzeit.
An den Sonntagen in der österlichen Bußzeit werden jeweils sonntags um 17 Uhr in St. Marien Fastenpredigten gehalten. Messe am Mittag (Eucharistiefeier) wird immer mittwochs um 12.05 Uhr in St. Marien gefeiert.
Das verhüllte Kreuz „Zeige deine Wunden“ steht noch bis Donnerstag, 17. April, in der Taufkapelle St. Marien als Ort der Klage, der Trauer und der Bitte. In Solidarität mit den Christen in der Ukraine ist eine ukrainische Marienikone in der rechten Seitenkapelle von St. Marien angebracht. Sie steht als Zeichen der Verbundenheit und der Bitte um Beendigung des Krieges im Osten Europas.
Der internationale Kreuzweg mit den muttersprachlichen Gemeinden, der kroatischen, der philippinischen, der italienischen Gemeinde und den indischen Ordensschwestern beginnt am Samstag, 5. April, ab 15 Uhr im Oberen Schlosshof.
Im Rahmen der Reihe „Kunst und Kirche“ finden am Sonntag, 6. April, Führungen zum Thema „Unbeachtete Glaubensbasis – die steinernen Altartischreliefs“ in St. Marien statt, jeweils nach den Gottesdiensten circa gegen 10.30 und ca. 12.30 Uhr.
Am Palmsonntag, 13. April, steht die große Palmprozession im Mittelpunkt. Start ist um 11.30 Uhr an der Erlöserkirche. Anschließend wird Eucharistie in St. Marien gefeiert. Am Abend des Palmsamstags um 17 Uhr lädt die Cityseelsorge ein, die Passion Jesu nach dem Lukasevangelium und die Passionen unserer Tage, Leid, Haas und Gewalt in einem meditativen Vespergottesdienst in St. Marien im Gebet ins Wort zu fassen. Am Karfreitag, 18. April, gehen Christen verschiedener Nationalitäten und Sprachen den Kreuzweg auf der Wiese der Nationen, rechts neben der Marienkirche. Start ist um 11 Uhr. Ziel ist es, sich mit den Menschen, die zur gleichen Zeit in Jerusalem, im Heiligen Land, den Kreuzweg Jesu beten, zu verbinden. Am Ostermontag, 21. April, um 17 Uhr beginnt der Ökumenische Emmausgang am Kreuz des Jubiläumsparks im Bad Homburger Kurpark.