Hofheim (kez) – In der Kreisstadt Hofheim wurde am vergangenen Sonntag ein neuer Bürgermeister gewählt. In der Stichwahl um das Bürgermeisteramt setzte sich Wilhelm Schultze von der Wählervereinigung Bürger für Hofheim (BfH) durch. Der 29-jährige Lorsbacher erhielt 58,5 Prozent der Stimmen und besiegte damit den amtierenden Bürgermeister Christian Vogt (CDU), der auf 41,5 Prozent kam. Die Wahlbeteiligung lag bei 49,2 Prozent.
Schultze, der bereits 2019 als 23-Jähriger zur Bürgermeisterwahl antrat und damals 12,3 Prozent der Stimmen erhielt, wird sein neues Amt am 15. September antreten.
Im ersten Wahlgang am 16. März hatte keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erreicht. Vogt erzielte 48,1 Prozent, während Schultze 31,9 Prozent der Stimmen erhielt.
Der Wahlausgang gilt als Überraschung, da Amtsinhaber Vogt als Favorit galt. Schultzes Erfolg wird unter anderem seiner starken Verankerung im Stadtteil Lorsbach zugeschrieben. Vogt, der seit 2019 Bürgermeister von Hofheim war, gratulierte seinem Nachfolger und äußerte Enttäuschung über das Wahlergebnis. Schultze kündigte an, sich für mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz in der Stadtpolitik einzusetzen.